Treponemen gehören zur Gruppe der Spirochäten. Der Name der Spirochäten leitet sich von ihrer gewundenen, spiralförmigen Form ab [#1 spiralförmiger Spirochät]. Treponemen haben eine Zellwand mit einer dünnen Schicht aus Glucosamin-Glycan (Glucose + Aminosäuren), wegen dieser dünn Schicht färben sie sich gramnegativ an [rote Spiralen].
Treponmen haben einen hohe Anteile an Cardiolipin in ihrer Membran. Cardiolipin ist für einige der diagnostischen Tests auf Treponemen von Bedeutung [#2 Gelbe-Herzen am Spirochät]. Treponemen sind mikroskopisch schwer nachweisbar und lassen sich nicht in der Kulutr anzüchten [Treponema springt von der Agar-Platte weg]. Eine Alternative ist die Dunkelfeldmikroskopie (in Stadium I & II der Syphilis) [Treponema im Dunkelfeld].
Treponema pallidum – Erreger der Syphilis, auch Lues, in Italien, Spanien, England, …: Franzosenkrankheit, Schottland: Englische Krankheit, Polen: Deutsche Krankheit, Russland: Polnische Krankheit, Polen: Russische Krankheit, Japan: Chinesisches Himmelsstrafengeschwür … wer immer es gerade dem Feinde vorwarf.
Treponema pallidum subspezies (spp.) endemicum – Erreger der nicht-venerische Syphilis, also nicht über Sex, sondern Hautkontakt, Stillen oder Fliegen übertragen. Die nicht-venerische Syphilis nennt sich auch Bejel [#3 Treponema mit Bienen-Gel-Tube: Bee Gel – Bejel].
Treponema pallidum spp. pertenue – Erreger der Frambösie, von fr. fraise – Erdbeere. Die Frambösie macht erdbeerähnliche Hauterscheinungen [#4 Treponema mit Erdbeere].
Treponema pallidum spp. carateum – Erreger der Pinta. Vorkommen: Karibik, Zentral- Südamerika; einhergehend mit bläulichen Läsionen/Papeln, hinterlässt oft Leukoderme. Pinta hieß auch das Schiff von Christopher Columbus auf der Reise nach Amerika, daher: [#5 Karate-Treponema schmeißt Pinta-Schiff auf Haut mit bläulichen Läsionen und Leukoderm – weiße Läsion].
Therapiert werden Treponemen mit Penicillin G [Pencil G], Makroliden [Makro-Lid – engl. großer Deckel] oder Cephalosporinen der 3ten Generation [Cepha, von gr. Kopf, mit drei drauf gibt Kopfnuss].
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.