Liebe Meditrickser,
hier findet ihr Links zu unseren Meditricks im Abgleich mit den TOP100-Kapiteln für das 2. Staatsexamen (M2) entsprechend der Auflistung auf AMBOSS. Weitere Hilfen sind der 100-Tage-Lernplan für das M2, sowie der 50-Tage und 30-Tage-Lernplan für das M1.
Viel Spaß beim Merken, viel Erfolg beim Lernen!
1…
1. Diabetes mellitus
2. Mammakarzinom
3. Lungenkarzinom
4. Ischämischer Schlaganfall
5. Divertikulose und Divertikulitis
6. Ovarialtumoren
7. Meningitis
8. Kolorektales Karzinom
9. Morbus Crohn
– Klinik
– Extraintestinale Symptome & Diagnostik
– Therapie
10. Pneumothorax
11. Pneumonie
12. Lungenembolie
13. Anorexia nervosa
14. Zytostatika
15. Allergische Erkrankungen
16. Arterielle Hypertonie
17. Multiple Sklerose
– Klinik
– Therapie
18. Hyperthyreose
19. Nosokomiale Infektionen
20. Bandscheibenprolaps
21. Angeborene Herzfehler
22. Lyme-Borreliose
– Stadien
23. Myokardinfarkt
24. Vigilanzminderung und intrakranielle Volumenzunahme
– Glasgow-Coma-Scale
25. Phlebothrombose
26…
26. Vorhofflimmern
27. Polymyalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis
28. HIV/AIDS
– Therapie
29. Periphere arterielle Verschlusskrankheit
30. Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
31. Sepsis
32. Rheumatoide Arthritis
– Klinik
– Therapie
33. Leberzirrhose
– Diagnostik & Therapie
34. Herzinsuffizienz
35. Magenkarzinom
36. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
37. Weichteilläsionen der Schulter
– Rotatorenmanschette
38. Rettungsablauf am Unfallort und klinische Primärversorgung
39. Reanimation
40. Infektiöse Endokarditis
41. Pankreaskarzinom
42. Epidemiologie und Wahrscheinlichkeiten
43. Sterilität, Infertilität und Impotenz
44. Antidepressiva
– SSRI, Trizyklika, Mirtazapin, Venlafaxin, MAO-Hemmer
45. Antibiotika
– diverse Substanzen
46. Infektiöse Mononukleose
47. Sarkoidose
– Akute
– Chronische, Diagnostik & Therapie
48. Psychopathologischer Befund
49. Asthma bronchiale
50. Depression
51…
51. Hyperurikämie und Gicht
52. Neurologische Untersuchung
53. Akute Leukämien
54. Tuberkulose
– Klinik
– Therapie
55. Cholelithiasis, Cholezystitis und Cholangitis
56. Antipsychotika
57. Hepatitis B
– Therapie
58. Subarachnoidalblutung
59. Morbus Perthes
60. Schock
61. Multiples Myelom
62. Angststörungen und Phobien
64. Osteoporose
65. Wirbelkörperfraktur
66. Parkinson-Syndrom und Morbus Parkinson
68. Studientypen der medizinischen Forschung
69. Ärztliche Rechtskunde
70. .Phenprocoumon und neue orale Antikoagulantien
71. Gesetzliche Krankenversicherung
72. Juvenile idiopathische Arthritis
73. Nebennierenrindeninsuffizienz
74. Grundlagen epileptischer Anfälle und Erkrankungen
76…
76. Endometriose
77. Morbus Alzheimer
78. Urothelkarzinom
79. Diagnostik in der Gynäkologie
80. Nierenzellkarzinom
82. Cushing-Syndrom
83. Glutensensitive Enteropathie
84. Alkohol (Intoxikation und Abhängigkeit)
85. Tiefgreifende Entwicklungsstörungen
86. Strangulation und Ersticken
87. Malignes Melanom
88. Psychotherapeutische Verfahren (Klinik)
89. Nicht-orale Antikoagulation
– Heparine
90. Influenza
91. Urolithiasis
92. Migräne
94. Allgemeinanästhesie
95. Immunsuppressiva
– Ciclosporin, Cyclophosphamid, Glucocorticoide, Mesalazin, MTX
96. Systemischer Lupus erythematodes
97. Wundbehandlung
98. Progressive Muskeldystrophien
– Muskeldystrophien Duchenne & Becker
– Myotone Dystrophie Typ 2 (
PROMM)
– Myotone Dystrophie Typ 2 (
PROMM)
99. Kindesmisshandlung
100. Antidiabetika
– Neue OAD
*Sollte euch in der Liste etwas fehlen, bitte meldet euch bei kontakt@meditricks.de, Stichwort: TOP100 Kapitel.
Ihr schaut euch diese Seite vermutlich häufiger an als wir.
Neu