Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Renale Clearance
- Unerwünschte Stoffe aus unserem Plasma zu eliminieren bzw. das Plasma davon zu “klären”
- Erwünschte Stoffe nicht zu klären
Basiswissen
-
Allgemein
Renale Clearance entspricht Eliminationsleistung
Niere Klär-Hansi präsentiert seine Kläranlage
Um die Eliminationsleistung der Niere zu beziffern, berechnet man ein fiktives Plasmavolumen, das in einer bestimmten Zeit von einer bestimmten Substanz befreit wird. Das Ergebnis ist die renale Clearance.
-
Allgemein
Angabe in mL/min
"ML" und Uhr auf Glas
Das Plasmavolumen (mL) wird in einer bestimmten Zeit (min) von der Substanz befreit.
-
Allgemein
Ausscheidung der Stoffe im Urin
Gelbe Ausscheidungen fließen in Abfluss
Die herausgefilterten Substanzen verlassen den Körper mit dem Urin.
-
Anatomie & Physiologie
Nephron: glomerulärer Filter und Tubulus
Kläranlagen: Filter und Rohrsystem
Das Nephron ist die kleinste Funktionseinheit der Niere. Hier erfolgt die Clearance, das Filtern.
-
Anatomie & Physiologie
Afferente Arteriole
Affe vor rotem, zuführendem Rohr
Über die afferenten Arteriolen erreicht das zu filternde Blut den Glomerulus des Nephrons.
...
Expertenwissen
-
Beispiele
GFR = 125 mL/min
Filterstrahl trifft auf Kerze - Schwan - Hand
Dies entspricht der Menge Plasma, die bei einem jungen Erwachsenen pro Minute durch den glomerulären Filter gelangt. Das ist 1/5 des Gesamtvolumens (625 mL/min).
-
Beispiele
Glucose: frei filtriert, komplett resorbiert, nicht sezerniert
Glucken-Zuckerwürfel: filtriert, Tubulus-Egel nehmen sie wieder auf
Glukose wird im Glomerulus filtriert. Jedoch wäre ein gänzlicher Verlust für den Stoffwechsel nicht tragbar. Aus diesem Grund muss das Tubulusepithel sie wieder aufnehmen.
-
Beispiele
PAH: frei filtriert, nicht resorbiert, voll sezerniert
Blaue Pah-pah-gei - Filtrierte Ausscheidungen werden ins Rohr geworfen
Dies ist die Möglichkeit der Niere, eine Substanz gänzlich zu eliminieren.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
- Unerwünschte Stoffe aus unserem Plasma zu eliminieren bzw. das Plasma davon zu “klären”
- Erwünschte Stoffe nicht zu klären
Menü Physiologie
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Meningitis 2: NotfallmanagementMeningitis 2: Notfallmanagement 23. August 2022
Kleines BlutbildKleines Blutbild 17. August 2022
Aktivierung von B-ZellenAktivierung von B-Zellen 10. August 2022
Aktivierung von T-ZellenAktivierung von T-Zellen 27. Juli 2022
COPD 3: TherapieCOPD 3: Therapie 1. Juni 2022
Hirnblut II: Aa. cerebriHirnblut II: Aa. cerebri 25. Mai 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.