Eine Zunahme des Hirndrucks, ohne Vorliegen einer Raumforderung. Gar merkwürdig – der Pseudotumor cerebri.
Gehäuft vorkommend bei schwergewichtigen Frauen mit zuletzt erneuter massiver Gewichtszunahme, bspw. Schwangere.
Liquordruck > 200 mmH2O → benigne intrakranielle Hypertension
Keine Raumforderung, kein Hydrozephalus
Idiopathisch o. symptomatisch bei Abflussstörungen / Überproduktion von Liquor cerebrospinalis
– Adipositas [Dick]
– Weibliches Geschlecht [Dicke Frau]
– Schwangerschaft [trägt Fetus im Bauch]
– Rauchen [Raucht]
– Endokrine Störungen [Frau mit offensichtlichem metabolischem Syndrom]
– Hypervitaminose A (???) [hält Karotten i.d. Hand]
– Eisenmangelanämie [Blasse Konjunktiva]
– COPD venöse Druckerhöhung [Raucht, blaue Backen / Lippen]
– Verschiedene Medikamente (Kortikoide, Antibiotika) [Kortison = Cor with Tie und Hirndruck-Fontäne]
– Kopfschmerzen, vorübergehende Sehstörungen (bis dauerhafte Visusminderung) [Schmerzpfeil auf Kopf; ge-X-tes Auge]
– Pulsierender Tinnitus [Pulssynchrone Schallwellen]
– Hirnnervenausfälle (DD A/V-Fistel-Carotissinus) [Fazialisparese links: Stirnrunzeln fehlt]
– Abducensparese (es/bds.) v.a. Kinder [Blick nach Außen geht Ø]
Gewichtsreduktion, therapeutischen Liquorpunktion, Diuretika und ggf. einem Lumboperitonealen Shunt.
Quelle: Wikipedia (de.wikipedia.org)
Quelle: AllEx – Alles fürs Examen: Das Kompendium für die 2. ÄP (2012)
Quelle: Kreuzprogramm: Amboss
Artikel: Pseudotumor cerebri
Bilder: Pseudotumor cerebri
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.