Das Prolaktinom ist ein endokrin-aktiver, da Prolaktin sezernierender, Tumor. Es ist einer der häufigsten endokrin-aktiven Tumore, macht 40% der Hypophysen- und 10% der Hirntumore aus. Das Prolaktinom wird hier als laktierender Buddha der „Om“ sagt, dargestellt.
– Prolaktin wird im Hypophysenvorderlappen freigesetzt (Buddha sitzt vor dem vorderen (Buddha und Frau verlieren Milchtropfen). = Nilpferdfuß. Hippo-Füße für die Hypophyse).
– Prolaktin fördert die Entwicklung der weiblichen Brust (Buddha hat Brüste bekommen).
– Prolaktin fördert die Milchsekretion = Laktation. Beim Prolaktinom kann es bei Frauen, seltener bei Männern, zu Galaktorrhoe (Milchfluss) kommen (Buddha und Frau verlieren Milchtropfen).
– Prolaktin hemmt die pulsatile Ausschüttung von LH und FSH, die wiederum die Gonaden zur Sexualhormon-Sekretion/Synthese stimulieren. Erhöhte Prolaktinspiegel resultieren so in Libidoverlust (schlappe Gurke in Buddhas rechter Hand) und Atrophie der inneren Geschlechtsteile wie Endometrium und Vagina (Buddha hält verwelkte Orchidee in der linken Hand).
– 70% sind Mikroprolaktinome, diese sind häufiger bei Frauen (Frau schreit ins Mikrophon des Buddhas).
– 30% sind Makroprolaktinome (Buddha hat Kamera mit Makroobjektiv um den Hals).
FRAUEN + MÄNNER
– Kopfschmerzen bei Reizung der Meningen
– Bitemporale Hemianopsie (beidseitiger lateraler Gesichtsfeldausfall = Scheuklappenphänomen, Buddha hat Brille mit jeweils außen verdunkelten halben Seiten).
– Lipidoverlust (Buddha hält schlappe Gurke in seiner rechten Hand).
FRAUEN
– Galaktorrhö (Frau verliert Milchtropfen).
– Anovulation (kein Eisprung) mit sekundärer Menorrhoe (Ausbleiben der Regelblutung, Frau hat durchgestrichenes Ei auf dem Pullover abgebildet).
– Atrophie der inneren Geschlechtsteile wie Endometrium und Vagina (Buddha hält verwelkte Orchidee in der linken Hand).
– Erniedrigte Östrogenspiegel (Prolaktin hemmt die pulsatile Ausschüttung von LH und FSH, die wiederum die Gonaden zur Sexualhormon-Sekretion/Synthese stimulieren).
MÄNNER
– Libido- und Potenzverlust (Buddha hält schlappe Gurke in seiner rechten Hand).
– Gynäkomastie, Galaktorrhoe ist bei Männern aber seltener (Buddha hat Brüste und verliert Milchtropfen).
Es kann durch das Prolaktinom zur Hypophysenvorderlappeninsuffizienz kommen (Hippo im Hintergrund sagt: „Hoffentlich werden meine Hippofüße nicht insuffizient“, für Hypophyseninsuffizienz).
– Bildgebung mittels MRT (CT ist zweite Wahl, MRT-Röhre führt ins Nirwana, nämlich zur Erleuchtung).
– Serumwerte für Prolaktin sind (meist) erhöht. Werte über 200 pg/ml sprechen sehr für ein Prolaktinom und sind beim Makroprolaktinom vorzufinden, das bei Männern häufiger ist (deshalb hat der männliche Buddha die Makroobjektiv-Kamera um den Hals und ein fast volles Milchglas, dass ja über 200 ml fassen kann – über 200 ml = über 200 pg/ml).
– Bei Mikroprolaktinomen, häufiger bei Frauen, sind die Werte oft erhöht aber unter 200 pg/ml (Frau hält fast leeres Milchglas = Werte unter 200 pg/ml, da weniger als 200 ml im Glas).
– Es schließen sich weitere Untersuchungen an (Hypophysenfunktion, Sehtests wegen der möglichen Hemianopsie, …)
MEDIKAMENTÖS
Dopamin-Agonisten HEMMEN die Prolaktin-Ausschüttung. Das Thyroid-Releasing-Hormone, TRH, STIMULIERT die Prolaktin-Ausschüttung. TRH kann bei deutlicher Hyopthyreose durch das Feedback erhöht sein. Das Milchglas für Prolaktin hilft beim Merken diesen Sachverhalts, es sagt: „Dope hemmt.“ (drückt den Joint nach unten aus) und „Teer(h) stimuliert“, Teer(h) für TRH.
– Durch Dopamin-Agonisten wird die Prolaktin-Ausschüttung gehemmt.
– – Bromocriptin (Cryptic Brother Mo, der Rapper).
– – Quinagolid (China go light, China-Flagge wird erleuchtet).
– – Cabergolid (Kaba „Go in“, Kakao- = Kaba-Tasse fliegt dahin).
Halten Gesichtsfeldausfälle oder andere Beschwerden an, stellt die transsphenoidale oder -frontale operative Entfernung des Prolaktinoms die Alternative dar.
Quelle: Kreuzprogramm: Amboss
Quelle: Gerd Herold und Mitarbeiter, Herold Innere Medizin, Gerd Herold
Quelle: Wikipedia (de.wikipedia.org)
Artikel: Prolaktinom
Neu
Die 10 neuesten Meditricks: