Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

pAVK
Basiswissen
-
Definition
pAVK → (Teil-)Verschluss peripherer Arterien
Paffender Dieb flieht → rote Sicherheitstore schließen
Bei der pAVK kommt es zur Stenose oder zur Okklusion peripherer Arterien. In 90 % sind die unteren Extremitäten betroffen. In der Mehrzahl der Fälle ist dies ein chronischer Prozess, wobei das Frühstadium asymptomatisch verläuft und die Möglichkeit zur Ausbildung von Kollateralkreisläufen besteht.
-
Definition
Gewebe hinter Stenose: Minderversorgung mit Sauerstoff
Ladenbesitzer hinter Theke: “Saures Stoffwesen”; Rauch im Laden
Das Gewebe distal der Stenose wird nicht ausreichend durchblutet. Vor allem die Hypoxie kann zu weiteren Komplikationen führen (Ischämieschmerzen, Nekrose, etc).
-
Ätiologie
Vor allem Atherosklerose
Große Äther-Skull-Rose
In ca. 95% ist die Atherosklerose die zugrundeliegende Ursache der pAVK. Das Gefäßlumen wird durch Einlagerung lipidhaltiger Plaques in der Intima immer weiter verengt und die Gefäßwand wird immer härter.
-
Ätiologie
Entzündliche, genetische oder traumatische Genese
Angezündeter Laden, Gen-Halsketten, ausgeknockter Ladenbesitzer
Weitere seltene Ursachen der pAVK sind eine Vaskulitis (z.B.: Thrombangiitis obliterans), genetische Erkrankungen (z.B. zystische Adventitiadegeneration) oder auch traumatische Gefäßverletzungen.
-
Klinik
Claudicatio intermittens (Schaufensterkrankheit)
Klauender Winterdieb bekommt Krampf vor Schaufenster
Das typische initiale Leitsymptom ist ein belastungsabhängiger, krampfartiger Ischämieschmerz der Muskulatur. Bei Belastung benötigt die Muskulatur mehr O2, den sie durch die arterielle Engstelle nicht bekommt. In Ruhe bessert sich der Schmerz. Man spricht von Claudicatio intermittens (dt.: zeitweiliges Hinken) oder Schaufensterkrankheit.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.