Beitrag
Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Oberflächliche Unterarmflexoren
Basiswissen
-
Grundlagen
Fünf oberflächliche Flexoren (wirken auf Ellbogen, Hand & Finger)
In Bäumen sitzende Räuberbande der Brot-Terroristin
Am Unterarm gibt es fünf oberflächlichen Flexoren. Sie beugen Ellbogen- und meist auch Handgelenk, der M. flexor digitorum superficialis wirkt auch auf die Finger. Teilweise pronieren sie auch den Unterarm.
-
Grundlagen
1. M. pronator teres
Brot-Terroristin
-
Grundlagen
2. M. flexor carpi radialis
Rädernder Fleck-ohriger Karpfen
-
Grundlagen
3. M. palmaris longus
Langer Palmenbauer
-
Grundlagen
4. M. flexor carpi ulnaris
Fleck-ohriger Karpfen mit Ulmenzweig
...
Expertenwissen
-
M. pronator teres > Fasern des N. medianus
N. medianus: Segment C6
Elefantenrüssel um Zehen
Die den M. pronator teres versorgenden Medianusäste führen Fasern aus den Rückenmarkssegmenten C6–7.
-
M. pronator teres > Fasern des N. medianus
Segment C7
Zwergenmütze um Zehen
-
M. pronator teres > Klinik: Pronator-teres-Syndrom
Pronator-teres-Syndrom: Medianuseinklemmung
Eingeklemmter Finger des Medi-Anus
Durch seinen Verlauf zwischen den Köpfen des M. pronator teres (»Pronatorkanal«) kann der N. medianus dort eingeklemmt werden (eher selten).
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.