Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Mukoviszidose
Die Mukoviszidose word autosomal-rezessiv vererbt. Urache ist eine Mutation im CFTR-Gen. Diese führt zu chronisch produktivem Husten, um Schleim abzuhusten; sowie chronisch-rezidivierenden bronchialen Infekten. Charakteristische Problemkeime sind v.a. Staph. aureus und Pseudomonas aeruginosa.
Die Mukoviszidose ist eine Multiorganerkrankung! (je nach Mutation ist vorrangig Epithel von exokrinen Drüsen, Atemwege und intestinales Epithel betroffen). Die Diagnose erfolgt mittels Schweißtest. Häufige Erstmanifestation ist der Mekoniumileus.
Das wichtigste Ziel in der Therapie ist die Mukolyse.
Basiswissen
-
Allgemein
Mukoviszidose
Muko aus der Truhen-Dose
Auch zystische Fibrose (englisch cystic fibrosis, CF) genannt.
-
Allgemein
Autosomal-rezessive Erbkrankheit
Auto im Riss
-
Allgemein
CFTR-Gen
"Clo-Fäkal-Tier"
Das Akronym CFTR steht für Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator.
-
Pathophysiologie der exokrinen Drüsen
Chloridkanal-Dysfunktion
Verstopftes Klo in Klo-Zelle
Exokrine Drüsen sind reichlich im Gastrointestinal - und im Respirationstrakt zu finden. Das CFTR-Gen kodiert für einen Chloridkanal, der durch die Mutation seine Funktionsleistung einbüßt. Chlorid akkumuliert intrazellulär.
-
Pathophysiologie der exokrinen Drüsen
Intrazelluläre Wasser- und Salzakkumulation
Überschwappendes Klozelle mit Salzstreuern
In Folge bleibt auch vermehrt Natrium und Wasser in der Zelle, weil Wasser immer da ist, wo Salz ist.
...
Expertenwissen
-
Klinik > Respirationstrakt
Cor pulmonale
Platzender Herz-Luftballon
Das Cor pulmonale ist eine Druckbelastung des rechten Herzens durch einen hohen Widerstand im Gefäßsystem der Lunge.
-
Diagnostik
Stuhldiagnostik
Stuhltütchen
Die Stuhldiagnostik weist einen verminderten Pankreaselastasegehalt durch exokrine Pankreasinsuffizienz nach.
-
Therapie > Basistherapie
Substitution Lipase
Lieb-Hase
Lipase muss bei exokriner Pankreasinsuffzizienz substituiert werden.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.