Die Mukopolysaccharidosen (MPS) umfassen Störungen im Abbau der Glykosaminoglykane [der Glukose-a-mine-Kran fällt zusammen – das Gerüst des Krans erinnert an das Glucose-Grundgerüst (Hexagon), trägt eine Mine = a mine – der Glukose-a-mine-Kran, Glykosaminoglykane]. Glykosaminoglykane sind repetitiven Disaccharid-Einheiten aus linear aufgebauten sauren Polysacchariden; sie sind wichtiger Bestandteil des Bindegewebes.
Die MPS gehören zu den Lysosomale-Abbaustörung [Lysosom – der Lizard Dom; Eidechse = Lizard auf Dom]: Glykosaminoglykane reichern sich in den Lysosomen an und verursachen eine Störung des Zellstoffwechsels.
Es gibt über 10 bekannte Gendefekte; die Vererbung ist meist autosomal-rezessiv [daher das „schlechte“ nicht-dominante (AD) Auto]; eine Ausnahme ist die MPS Typ II Hunter, X-chromosomal [Jäger = Hunter schießt auf die XR-Disk für X-chromosomal rezessiv].
Die wichtigsten Formen (für das IMPP?):
– Typ 1-H: Hurler-Pfauler [Pfau wird geschmissen, von engl. to hurl = schmeißen/werfen]
– Typ 1-S: Schreie (ein S wie Schreie)
– Typ 2: Hunter [Jäger, von engl. Hunter, mit doppelläufiger Flinte sowie zwei Geschossen = Typ 2; schießt auf XR-Tontaube = x-chromosomal-rezessiv]
– Typ 3: San Sanfilippo – [Heiliger Filippo vor dem Lizard-Dom]
– Typ 4: Morquito [Lizard hält Mochito-Cocktail]
– Gesichtsdysmorphien (grobe Gesichtszüge = Gargoylismus) [Gargoyle auf dem Dom]
– Gelenkkontrakturen, Wachstumsstörungen, Hepatosplenomegalie [Lizard trägt H&M-Shirt, für Hepatospleno-Megalie]
– Hornhauttrübungen, Wiederholte Atemwegsinfekte
– Hernien [Lizard hat Hernie]
Klinik, Röntgenaufnahme des Skeletts
Urin: Suche nach sauren Mukopolysacchariden [saure MPS im Urin des Lizards greifen Wand des Domes an]
Die Therapie ist symptomatisch.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.