Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

MAO-Hemmer
Basiswissen
MAO: fördert Abbau von Monoaminen
MAO Zedong: lässt in seinen Minen Monoamine abbauen
Die Enzym-Familie der Monoamin-Oxidase (MAO) fördert den Abbau von Monoaminen wie Noradrenalin, Adrenalin, Serotonin, Dopamin und Tyramin. Die Aktivität der Monoamin-Oxidasen, der Abbau von Monoaminen also, ist für die Entgiftung und normale Physiologie von Zellen wichtig, unter anderem für Neurone.
Monoamin-Oxidase A
Tropfsteinmine MAO A
Ein wichtiger Vertreter der Enzym-Familie ist die Monoamin-Oxidase A.
Monoamin-Oxidase B
Dope-Mine MAO B
Ein weiterer wichtiger Vertreter der Enzym-Familie ist die Monoamin-Oxidase B.
Selektive MAO-A-Hemmer
1. Sohn blockiert MAO-A-Mine
Die MAO-Hemmer blockieren den Monoamin-Abbau der Monoamin-Oxidasen in den Mitochondrien der Präsynapse.
Selektive MAO-B-Hemmer
2. Sohn blockiert MAO-B-Mine
...
Expertenwissen
Monoamin-Oxidase A → auch in Darmmukosa
MAO-A-Mine-Höhlenwand → gleicht Darmmukosa
Das Enzym Monoamin-Oxidase A kann nicht nur in Nerven, sondern auch in anderen Gewebetypen vorkommen, wie zum Beispiel der Darmmukosa.
Wirkung: reversibel → nach 24h beendet
Mo: erreicht den Vater wieder → in 24h
Wirken irreversibel
Weg zwischen Benjamin & Vater blockiert durch Flammen
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
9
Beim Serotonin-Syndrom kann es zu Krampfanfällen, schweren Blutdruckkrisen und kardiale Rhythmusstörungen kommen.
17
Ein Modell der Depressions-Pathogenese ist die Monoaminmangel-Hypothese. Ein Mangel an Transmittern verursacht die Depression.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Meningitis 2: NotfallmanagementMeningitis 2: Notfallmanagement 23. August 2022
Kleines BlutbildKleines Blutbild 17. August 2022
Aktivierung von B-ZellenAktivierung von B-Zellen 10. August 2022
Aktivierung von T-ZellenAktivierung von T-Zellen 27. Juli 2022
COPD 3: TherapieCOPD 3: Therapie 1. Juni 2022
Hirnblut II: Aa. cerebriHirnblut II: Aa. cerebri 25. Mai 2022
Diabetes: Typ 3 MODYDiabetes: Typ 3 MODY 27. April 2022
Diabetes: Typ 2 (T2D)Diabetes: Typ 2 (T2D) 20. April 2022
Diabetes: Typ 1Diabetes: Typ 1 13. April 2022
COPD 2: DiagnostikCOPD 2: Diagnostik 30. März 2022
Lungen-CA 2: KlinikLungen-CA 2: Klinik 23. März 2022