Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Malaria: Therapie
Basiswissen
Reiseanamnese
Reisekoffer mit Aufklebern
Reiseanamnese ist entscheidend für die Diagnose! Hohes Fieber nach einem Kenia-Aufenthalt ist etwas völlig anderes als Fieber nach einem Aufenthalt in einer Berliner Wohnung.
Inkubationszeit in der Regel mindestens 7 Tage
Nofretete mit Zwergenmütze
Fiebererkrankung, bevor man nicht eine Woche in einem Malariagebiet verbracht hat, ist wahrscheinlich keine Malaria.
Blutbild
“Blutrot gekleidete” Plasmodium-Malaria-Dame
Blutbild ist essentiell für die Diagnostik.
Hämolytische Anämie
Anemone auf Schulter der blassen Opernsängerin
Hämolytische Anämie ist oft einhergehend mit einer Hyperbilirubinämie. Am Finger der Plasmodium-Dame soll ein Rubinring an die Hyperbilirubinämie denken lassen.
Thrombozytopenie
Trompete, aus der Pennies kullern
Thrombozytopenie und evtl. Leukozytopenie: Je stärker die Parasitämie (Parasitenbefall des Blutes) desto weniger Thrombozyten sind vorhanden.
...
Expertenwissen
Ausstrich Maurersche Fleckung
Paparazzo stützt sich auf Mauer ab
Bei der Maurerschen Fleckung sind unregelmäßige, große, hyperpigmentierte Flecken in Erythrozyten erkennbar.
TH: In Einzelfällen Mefloquin
Flocke mit Krone ruft: "Meh!"
Aufgrund starker NW wird in Einzelfällen bei der M. tropica Mefloquin gegeben.
TH: Alternativ Chinin i.v. mit Doxycyclin bzw. Clindamycin
Torbogen mit Figuren einer kleinen Chinesin und Dogge mit Vierrad (=Doxycyclin)
Die i.v.-Gabe von Chinin ist in Deutschland offiziell nicht zugelassen, allerdings ist es in infektiologischen und tropenmedizinischen Spezialzentren verfügbar. Die am Torbogen hängende Maus (engl. cling) steht für das Clindamycin.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Hirnblut II: Aa. cerebri 25. Mai 2022
Diabetes: Typ 4 Schwangerschaft 11. Mai 2022
Diabetes: Typ 3 MODY 27. April 2022
Diabetes: Typ 2 (T2D) 20. April 2022
Diabetes: Typ 1 13. April 2022
Hemmung der Blutgerinnung und Fibrinolyse 6. April 2022
COPD 2: Diagnostik 30. März 2022
Lungen-CA 2: Klinik 23. März 2022
Diabetes: Diagnostik & Therapiekonzepte 16. März 2022
Hirnblut I: Circulus arteriosus cerebri (Willisii) 9. März 2022
Adaptive Immunantwort in den Lymphknoten 2. März 2022
Sekundäre Hämostase 23. Februar 2022
Diabetes: Pathophysiologie & Klinik 16. Februar 2022
Pneumonie: Teil 2 9. Februar 2022
Lungen-CA 1: Allgemeines, Risikofaktoren und UICC-Stadien 26. Januar 2022
Bakterien 2: Systematik & Virulenzfaktoren 18. Januar 2022
A. carotis externa II (A. maxillaris) 12. Januar 2022
COVID-19 5. Januar 2022
CLL – Chronische Lymphatische Leukämie 28. Dezember 2021
Nikotin und Rauchen 22. Dezember 2021
COPD 1: Pathogenese 15. Dezember 2021
Arteriolosklerose 10. Dezember 2021
B-Zell-Reifung im Knochenmark 8. Dezember 2021
Astrozytome 1. Dezember 2021
A. carotis externa I 26. November 2021
T-Zell-Reifung im Thymus 24. November 2021
Bakterien 1: Grundlagen 18. November 2021
Conn-Syndrom – Primärer Hyperaldosteronismus 17. November 2021
Atherosklerose 4: Lipidsenkung (Arzt-Wissen) 10. November 2021
Atherosklerose 3: Risikoklassen & Lebensstilveränderungen 3. November 2021
Atherosklerose 2: ASCVD 27. Oktober 2021
pAVK 20. Oktober 2021
B-Zellen 12. Oktober 2021
T-Zellen 29. September 2021
DNA-Reparaturmechanismen 24. September 2021
Atherosklerose 1: Pathologie und Risikofaktoren 22. September 2021
Tumorbio 6: Therapieprinzipien 15. September 2021
Tumorbio 5: Klinik & Diagnostik 8. September 2021
Genetik der Antikörpervielfalt 31. August 2021
Pneumonie: Teil 1 25. August 2021
Grundlagen Embryologie 18. August 2021
ALL – Akute lymphatische Leukämie 11. August 2021
AML – Akute Myeloische Leukämie 4. August 2021
Fossa pterygopalatina 28. Juli 2021
Antikörper 20. Juli 2021
NK-Zellen und innate lymphoide Zellen 13. Juli 2021
Makrophagen und dendritische Zellen 29. Juni 2021
Mendel’sche Regeln 23. Juni 2021
RPGN 16. Juni 2021
Tumorbio 4: Kanzerogene 9. Juni 2021