Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Lupus 3: Diagnostik & Therapie
Basiswissen
-
Diagnostik > Labor
Leukopenie, Lymphozytopenie, Thrombozytopenie
Geplatzter Ery- und weißer Luftballon, kaputte Trompete
-
Diagnostik > Labor
Anämie: Anemia of chronic disease oder Coombs-positive hämolytische Anämie
Anemone mit rotem Kamm
Der Coombs-Test sucht nach Antikörpern auf den Erythrozyten. Der positive Test zeigt an, dass eine Antikörper-vermittelte Lyse der eigenen Erythrozyten stattfindet.
-
Diagnostik > Labor
Entzündungsparameter: BSG↑ bei meist normwertigem CRP
Sturzflugzeug, CRP-Bombe macht “Alles in Ordnung (=Norm)”-Zeichen
Ein erhöhtes CRP bei Lupus ist eher Hinweis auf einen parallel vorliegenden Infekt.
-
Diagnostik > Labor
Immunkomplexerkrankung: C3↓ und/oder C4↓
Siehe Labor: Kompliment-Blumenstrauß am Boden
Bei Lupus kommt es zur Bildung von Immunkomplexen. Diese aktivieren das Komplementsystem, wodurch Komplementfaktoren verbraucht werden (“verbrauchter” Kompliment-Blumenstrauß am Boden). Im Labor fallen ein erniedrigtes C3 und/oder C4 auf.
-
Diagnostik > Labor
Erhöhte Gamma-Globulin-Fraktion (Elektrophorese)
Erhöhter Hammer steckt in Elektrophorese
Dies ist Ausdruck der systemischen Entzündung.
...
Expertenwissen
-
Therapie > Alternativen bei schwerem Verlauf
Alternativ bei schwerem Verlauf: Ciclosporin
Schwerer Plfug hat Rad mit Sporen
-
Therapie > Alternativen bei schwerem Verlauf
Alternativ bei schwerem Verlauf: Mycophenolat-Mofetil
Hält sich an schwerem Pflug fest: Müde-Kuh-Fee
-
Therapie > Alternativen bei schwerem Verlauf
Alternativ bei schwerem Verlauf: Cyclophosphamid
Hinter schwerem Pflug: Cyclon
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 2. Juni 2023
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.