Bei der Langerhans-Zell-Histiozytose (LCH), auch Histiozytose X genannt, handelt es sich um eine tumorartige Erkrankung der dendritischen Zellen.
– die Langerhans-Zellen sind inaktive dendritische Zellen; bei Aktivierung zu dendritischen Zellen durch Antigen-Kontakt wandern sie in die Lymphknoten, präsentieren die Antigene und produzieren Antikörper
Zum etwas genaueren Verständnis lohnt sich ein kurze Blick in den Wikipedia-Artikel: Histiozytose_X
Man unterscheidet v.a. drei Formen:
#1 das Eosine Knochen-Granulom, v.a. 5. – 20. Lebensjahr (LJ) [Knochen mit eosinophilen Granulomen – Knochen mit 20 reif]
#2 den Morbus Hand-Schüler-Christian, v.a. 3. – 5. LJ [Groß-Hand Schüler Christian – Einschulung mit 5.]
#3 den Morbus Abt-Letter-Siwe, v.a. 1. – 3. LJ, rasch verlaufend, oft tödlich [Abt mit Brief – über Todesnachricht: †]
Quelle: Wikipedia (de.wikipedia.org)
Artikel:Histiozytose_X
Bilder:Eosines Knochen-Granulom, Morbus Hand-Schüler-Christian, Morbus Abt-Letter-Siwe
Neu
Die 10 neuesten Meditricks: