Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Kollagen: IV, IX & XII
Basiswissen
Kollagen IV, IX und XII: Globuläre Domänen macht Abwinkelung möglich
Globusförmiger Ball im Zentrum des Stadions
Der zweite Teil der Zeichnung thematisiert die Fibrillen-assoziierten Kollagene IX, XII und IV. Ihre Tripelhelices sind durch globuläre Domänen unterbrochen, sodass eine Abwinkelung der Moleküle möglich ist. Der globusförmige Discoball in der Mitte des Feldes steht für die Globulären Domänen. Und die Konfetti-Deko soll an die Trippelhelices erinnern.
Kollagen Typ IV: Lamina Densa
Rollashockey-Spieler 4 mit Kleeblatt ist ein Tänzer
Kollagen Typ IV wird hier am tanzenden Spieler Nummer 4 mit einem Kleeblatt hinter seinem Ohr gezeigt. Es ist DAS Basallamina-Kollagen und kommt in der Lamina densa vor: daher ist dieser Rollhockey-Spieler mehr ein „Tänzer“ (densa).
Kollagen Typ IV: Netzwerkartiger
Rollashockey-Spieler 4 hat Netzhemd an
Kollagen Typ IV bildet durch mehrfache Unterbrechung der helikalen Struktur ein Netzwerk aus, daher auch hier ein Trikot aus netzartigem Stoff.
Produzenten von Kollagen Typ IV: Epithel-, Endothel-, Muskel-, Fett- und Gliazellen
Fans machen Bilder von Glücks-Tänzer
Im Hintergrund sieht man die ekstatischen Fans des Tänzers. Sie sollen die Produzenten des Kollagen IV veranschaulichen: Epithel-, Endothel-, Muskel-, Fett- und Gliazellen (letztere als Klebe-Tube dargestellt).
Kollagen Typ IX: Hyaliner Knorpel, Glaskörper & Tektorialmembran
Kaulquappen-Spieler auch Albino: Knorpelschoner, Glashelm und Hörschaden
Kollagen Typ IX wird vom Rollashockey-Kauquappenspieler gezeigt (Kaulquappe = Zahl-Form-System 9, da Form wie 9). Dieser Kollagentyp kommt in hyalinem Knorpel, im Glaskörper des Auges und in der Tektorialmembran des Innenohres vor. Also genau dort, wo auch Typ II Kollagen vorkommen. Die Kaulquappe ist auch Albino (hyalin) und hat Knorpelschoner an; ebenso hat sie einen Glasschutz am Helm; und hört anscheinend auch schlecht (Tektorialmembran). Typ IX ist kovalent an die Oberfläche von Typ II gebunden wird. (S. Meditrick Kollagen Typ I.)
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Meningitis 2: NotfallmanagementMeningitis 2: Notfallmanagement 23. August 2022
Kleines BlutbildKleines Blutbild 17. August 2022
Aktivierung von B-ZellenAktivierung von B-Zellen 10. August 2022
Aktivierung von T-ZellenAktivierung von T-Zellen 27. Juli 2022
COPD 3: TherapieCOPD 3: Therapie 1. Juni 2022
Hirnblut II: Aa. cerebriHirnblut II: Aa. cerebri 25. Mai 2022
Diabetes: Typ 3 MODYDiabetes: Typ 3 MODY 27. April 2022
Diabetes: Typ 2 (T2D)Diabetes: Typ 2 (T2D) 20. April 2022
Diabetes: Typ 1Diabetes: Typ 1 13. April 2022
COPD 2: DiagnostikCOPD 2: Diagnostik 30. März 2022
Lungen-CA 2: KlinikLungen-CA 2: Klinik 23. März 2022