Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Ionisierende Strahlung: Teilchenstrahlung
Basiswissen
-
Allgemein > Hinweise Skizze
Ionisierende Strahlung → Stoffe emittieren energiereiche Strahlung
Elektrisierende Strahler → Stoffmonster strahlen
Ionisierende Strahlung ist der Oberbegriff für energiereiche Strahlung. Sie wird von Stoffen in einem hochenergetischen Zustand emittiert. <span class="mt-ekp-desc-asso">Die radioaktiven Monster werden Strahler genannt.</span>
-
Allgemein > Hinweise Skizze
e- aus Atomen oder Molekülen entfernen → Ionisation
Elektronen gehen Alchemisten verloren → Strom-Schock
Namensgebend ist die Eigenschaft, dass ionisierende Energie Elektronen aus Atomen oder Molekülen entfernen kann, sodass daraus elektropositive Ionen entstehen (Radikale). Das kann direkt (durch “Herausschlagen” eines e-) oder über Zwischenreaktionen erfolgen (indirekt).
-
Allgemein > Hinweise Skizze
Entstehung von Radikalen → mehr Schaden
Radikales Kreuz → zerstört Straße
Die Radikale, die sich durch die ionisierende Strahlung bilden, können oft mehr Schaden anrichten als die ursprüngliche Ionisation.
-
Allgemein > Hinweise Skizze
Ionisierte Teilchen → holen sich Elektronen aus Umgebung
Elektrisierter Alchemist → krallt sich Elektron aus Umgebung
Diese Ionen sind instabil und wollen ihre fehlenden Elektronen aus ihrer Umgebung holen, wodurch andere Atome abgespalten werden und andere Moleküle entstehen.
-
Allgemein > Hinweise Skizze
Zerstörung chemischer Bindungen → biologische Schäden
Zerstörter Alchemist → offene Wunde
Die hochenergetische Strahlung kann nicht nur ionisieren, sondern zerstört (mit “Hilfe” der gebildeten Radikale) auch chemische Bindungen und zerlegt damit größere Moleküle. Das verursacht biologische Schäden z.B. an der DNA. Die Zelle kann aber auch direkt untergehen, wenn zu viele Funktionen beeinträchtigt sind.
...
Expertenwissen
-
Allgemein > Hinweise Skizze
Entstehung z.B. in Supernova
Supernova
Wie gelangen Stoffe in diese hochenergetischen Zustände? Z.B. in Prozessen der Nukleosynthese wie Supernova- oder Kernfusionsreaktionen von Sternen. Ionisierende Strahlung selbst produziert dann weitere Stoffe, die ionisierende Strahlung emittieren können.
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.