Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

HPV
Basiswissen
-
Allgemein
Humanes Papilloma Virus
Schmetterlinge (franz. papillon)
Die Papillomaviridae sind eine Virus-Gruppe mit circa 100 Genotypen.
-
Allgemein
High Risk Subtypen: 16
16-jähriger Jugendlicher: darf noch keinen Wodka trinken
High Risk Subtypen können zur malignen Entartung führen. Besonders betroffen davon sind Karzinome der Genitalregion (Zervix, Vulva, Vagina, Penis), Analkarzinome und Karzinome in Mund und Rachen.
-
Allgemein
High Risk Subtypen: 18
18-jähriger Jugendlicher: hält Wodka-Flasche
Andere High Risk Subtypen sind HPV 31, 33, 45, 52 und 58.
-
Allgemein
Low Risk Subtypen: 6
Junge mit Würfel und Nummer 6
Low Risk Subtypen entarten selten und führen meist zu Warzen.
-
Allgemein
Low Risk Subtypen: 11
Fußballspieler (11 Spieler) mit Nummer 11
Weitere Low Risk Subtypen sind HPV 42, 43, 44 und 55.
...
Expertenwissen
-
Diagnostik
Essigsäuretest
Essigflasche
Beim Essigsäuretest behandelt man verdächtige Läsionen mit Essiglösung. Sind diese Stellen infiziert, färben sie sich weiß.
-
Differenzialdiagnosen
Condyloma lata
Kondom im Cafè latte
Diese treten auch im Stadium II der Syphilis auf.
-
Differenzialdiagnosen
Fibrome
Vieh-Brummer
Benigne Tumore wie Fibrome oder dermale Nävi sehen HPV sehr ähnlich.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.