Histoplasma capsulatum [#1 His Plasma, von engl. his – sein – Männliches Plasma / Männlich-Zeichen im Plasma] ist ein dimorpher Pilz und Erreger der Histoplasmose. Komplizierte Verläufe kommen bei Immunsupprimierten vor, wie bei AIDS.
Als Dimopher Pilz hat Histoplasma Eigenschaften von Hefen und Schimmelpilzen. Bei 30° C wächst Histoplasma als saprophytärer Schimmelpilz, von gr. sapros: faulig. Saprophyten ernähren sich von toten, organischen Stoffen. Bei 37° C wächst Histoplasma als parasitärer Sprosspilz [Schimmelpilz ragt aus His plasma, bei Sonnenstrahlen ragen Sprossen heraus]. Reservoir sind Vögel, Fledermäuse & Nagetiere [Histoplasma kommt aus Hühnerstall, aus Hamster]. Die Inkubationszeit beträgt ca. 1-2 Wochen [#2 His plasma fließt in zwei Kalenderwochen].
Zu generalisierten Infektionen kommt es bei Immunsuppression, allen voran AIDS. Weitere Risikofaktoren sind hohes Alter oder Kleinkindalter. Die Inhalation von Histoplasma haltigen Stäuben führt zur Infektion [#3 inhaliert Staub aus Hühnerstall]. Histoplasma infiziert Alveolarmakrophagen [#4 His plasma infiziert Makrophage].
Bei Immunkompetenten kommt es nach 1-2 Wochen zu einer granulomatösen Entzündungsreaktion – es bilden sich epitheloidzellige, nicht-verkäsende Granulome (DD Tuberkulose) [#5 Kein Käse].
Bei Immunsupprimierten ist die Granulomreaktion begrenzt. Makrophagen werden massenhaft befallen, Histoplasma persistiert im Retikulo-Endothelialen System (RES) und kann reaktiviert werden [viele kleine His-plasmas im Makrophagen].
Man unterscheidet zwei Verlaufsformen:
die akute pulmonale Histoplasmose, diese verläuft meist inapparent.
Die chronische pulmonale Histoplasmose führt zu Fieber, Schwäche, Kavernen (DD TBC) und oralen Ulzerationen. Bilaterale Infiltrate in der Lunge sind möglich [#6 His plasma beidseits in der Lunge]. Zur disseminierten Histoplasmose kommt es v.a. bei Immunschwäche, wie AIDS, mit hämatogener Streuung [#7 His plasma fließt über AIDS-Schleife übers Blut in verschiedene Organe]. Befallen werden ZNS, Leber, Darm, Milz und Lymphknoten. In Lunge und Milz kann es zu sogenannten coin leasions kommen [Münze, von engl. coin in Lunge & Milz].
Mögliche Optionen sind Itraconazol [Track on ass, von engl. Eisenbahnspur über den Hintern] oder Amphotericin B [Amphore B mit Erde (fr. terre) daneben]: Amphotericin B wird als Spritze i.v. verabreicht [Spritze mit Amphore]. Amphotericin B verursacht Löcher in Zellwänden von Pilzen und anderen Erregern [Amphore macht Löcher im Pilz]. Es wirkt systemisch gegen Pilze, gegen Leishmanien [toter Pilz; tote rote Leishmanie mit langer Geißel]. Es kann zur Hämolyse kommen [zerfetzter Erythrozyt]. Amphotericin B ist bestimmten Dosen nephrotoxisch [Niere hat den Geist aufgegeben].
Quelle: Gerd Herold und Mitarbeiter, Herold Innere Medizin, Gerd Herold
Quelle: Kayser, Fritz H. (2005): Medizinische Mikrobiologie. Taschenlehrbuch
Quelle: Wikipedia (de.wikipedia.org)
Artikel: Histoplasmose | wikipedia.de
Bilder: Histoplasmose
Röntgen-Bilder: Histoplasmose
Neu