Bei den Glykogenosen / Glykogenspeicherkrankheiten handelt es sich um eine angeborene Störung der Synthese bzw. des Abbaus von Glykogen. Die Glukosehämostase ist gestört. Es kommt zur vermehrten Speicherung normalen bzw. pathologisch aufgebauten Glykogens in verschieden Organen. Natürlich nicht ohne Komplikationen in selbigen.
Unterschieden werden u.a.:
– Typ I: Van Gierke [Gieriger Adel]
– Typ II: Pompe [Pompier, von fr. Feuerwehrmann]
– Typ V: Mc Ardle [Mac Adler / Schotte mit Adler]
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.