Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Faserqualitäten
- allgemeine Somatoafferenzen: übermitteln Informationen aus der Haut und der quergestreiften Muskulatur
- spezielle Somatoafferenzen: übermitteln Informationen aus den “herausragenden, speziellen Organen” ⎯ der Netzhaut und dem Innenohr
- allgemeine Viszeroafferenzen: übermitteln Informationen aus den Organen und Blutgefäße
- spezielle Viszeroafferenzen: übermitteln Informationen der Riech- und Geschmackssinne
- allgemeine Somatoefferenzen: übermitteln motorische Impulse an die quergestreifte Muskulatur (Körpermuskulatur)
- allgemeine Viszeroefferenzen: autonome Fasern, welche Impulse an die glatte Muskulatur (Gefäße, Organe, Drüsen) übermitteln
- spezielle Viszeroefferenzen: leiten motorische Impulse zu den branchiogenen Muskeln (unter anderen der M. trapezius und M. sternocleidomastoideus)
Basiswissen
-
Afferenzen
Afferenzen zum ZNS = sensibel & aufsteigend
Aufzug zum Olymp = Sensenmann & Äffchen
Afferente Nervenfasern leiten sensible Informationen aus der Peripherie des Körpers zum ZNS.
-
Afferenzen
Somatoafferenzen: Informationen aus "Körperschale" zum ZNS
Körper (altgriech. soma): Schale mit Tomaten zum Olymp
Somatoafferenzen (kurz: SA; Synonym = somatosensible Bahnen) leiten Informationen aus den Wahrnehmungsorganen (inkl. Rezeptoren) der "Körperschale" zum ZNS.
-
Afferenzen
Allgemeine SA → Informationen aus Haut & Skelettmuskulatur
Bauer mit grünen Algen → nackt & Muskelverletzung
Allgemeine Somatoafferenzen (ASA) leiten die Informationen aus der Haut und der quergestreiften Muskulatur ins ZNS.
-
Afferenzen
Spezielle SA → Informationen aus Netzhaut & Innenohr
Empfindlicher Gelehrter, ein Spezialist mit Streberbrille & Hörgerät
Spezielle Somatoafferenzen (SSA) leiten Informationen aus der Netzhaut und dem Innenohr.
-
Afferenzen
Viszeroafferenzen → Informationen aus Eingeweiden
Buch mit Wissen - dazu: Gedärme mit Gefäßen
Viszeroafferenzen (VA) leiten Informationen aus den Eingeweiden, dem "Körperinneren", zum ZNS. Diese Empfindungen sind meist - aber nicht immer - unbewusst.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
- allgemeine Somatoafferenzen: übermitteln Informationen aus der Haut und der quergestreiften Muskulatur
- spezielle Somatoafferenzen: übermitteln Informationen aus den “herausragenden, speziellen Organen” ⎯ der Netzhaut und dem Innenohr
- allgemeine Viszeroafferenzen: übermitteln Informationen aus den Organen und Blutgefäße
- spezielle Viszeroafferenzen: übermitteln Informationen der Riech- und Geschmackssinne
- allgemeine Somatoefferenzen: übermitteln motorische Impulse an die quergestreifte Muskulatur (Körpermuskulatur)
- allgemeine Viszeroefferenzen: autonome Fasern, welche Impulse an die glatte Muskulatur (Gefäße, Organe, Drüsen) übermitteln
- spezielle Viszeroefferenzen: leiten motorische Impulse zu den branchiogenen Muskeln (unter anderen der M. trapezius und M. sternocleidomastoideus)
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Meningitis 2: NotfallmanagementMeningitis 2: Notfallmanagement 23. August 2022
Kleines BlutbildKleines Blutbild 17. August 2022
Aktivierung von B-ZellenAktivierung von B-Zellen 10. August 2022
Aktivierung von T-ZellenAktivierung von T-Zellen 27. Juli 2022
COPD 3: TherapieCOPD 3: Therapie 1. Juni 2022
Hirnblut II: Aa. cerebriHirnblut II: Aa. cerebri 25. Mai 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.