Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Energieumsatz
- Brennwert: Da wird nichts verbrannt, sondern die thermische Energie wird aus den Energieträgern freigesetzt. Wieviel Energie bspw. aus Fett freigesetzt werden kann, wird durch den Brennwert von Fett angeben (in Joule / g).
- Respiratorischer Quotient: Beim “Verbrennen” wird CO2 frei und O2 verbraucht. Was wir essen bestimmt, wie viel CO2 und O2 umgesetzt wird. Das hat Einfluss auf unsere Atemluft, was im Respiratorischen Quotienten festgehalten wird.
- Kalorisches Äquivalent: Da das “Verbrennen” mit O2-Verbrauch einhergeht, kann man vom O2-Verbrauch auf den Energieumsatz schließen. Das kalorische Äquivalent macht sich das zu Nutze: Das kalorische Äquivalent ist ein Maß für die Energie, die bei Verbrauch eines Liters Sauerstoff frei wird.
Basiswissen
-
Grundlagen
Energieumsatz
Energieumsatz im Fitnessstudio
Für jeden Prozess im Körper brauchen wir Energie. Diese müssen wir in Form von Nahrung zu uns nehmen.
-
Grundlagen > Hauptenergieträger
Hauptenergieträger: Kohlenhydrate
Fitness-Anfänger: Pasta
Vor allem die Stoffklassen der Kohlenhydrate, Fette und Proteine liefern uns Energie in der Nahrung (und im schlechtesten Fall auch Alkohol).
-
Grundlagen > Hauptenergieträger
Fette
Fett
-
Grundlagen > Hauptenergieträger
Proteine
Steak
-
Grundlagen > Hauptenergieträger
Alkohol
Bierflasche
...
Expertenwissen
-
Brennwert
PB für Lipide: 39 kJ/g
Fett: mit Hocker aus Kegel
Von links nach rechts gehen wir die Stoffklassen vom höchsten bis niedrigsten Brennwert durch. Aus Fetten holen unsere Körper satte 39 kJ Energie / g Fett.
-
Brennwert
PB für Alkohol: 30 kJ/g
Bierflasche: lehnt auf Hocker & kotzt (0)
Alkohol kommt auf satte 30 kJ/g (mehr als Kohlenhydrate und Proteine!). Übermäßiger Alkoholismus ist daher nicht selten mit Fettsucht vergesellschaftet.
-
Brennwert
PB für Kohlenhydrate: 17 kJ/g
Pasta: mit Kerzen-Schwungstab & Zwergenmütze
Bei der Verstoffwechslung von Kohlenhydraten (insbesondere Glukose) werden ca. 17 kJ/g Kohlenhydrat umgesetzt.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Menü Physiologie
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
DiskusprolapsDiskusprolaps 22. September 2023
COPD 3: TherapieCOPD 3: Therapie 19. September 2023
mTOR-InhibitorenmTOR-Inhibitoren 15. September 2023
WirbelkörperfrakturenWirbelkörperfrakturen 13. September 2023
Nase 2: Nebenhöhlen & Nebenhöhlen-OPNase 2: Nebenhöhlen & Nebenhöhlen-OP 8. September 2023
Nase 1: Nasengänge & VerbindungenNase 1: Nasengänge & Verbindungen 6. September 2023
AutoimmunitätAutoimmunität 30. August 2023
Abstoßung von TransplantatenAbstoßung von Transplantaten 23. August 2023
GaumenmuskulaturGaumenmuskulatur 11. August 2023
BlutgruppenBlutgruppen 9. August 2023
Schmerzen 1: Was ist Schmerz?Schmerzen 1: Was ist Schmerz? 2. August 2023
Allergien: Typ I-IVAllergien: Typ I-IV 20. Juli 2023
MeningeomeMeningeome 6. Juli 2023
Das mukosale ImmunsystemDas mukosale Immunsystem 21. Juni 2023
Kokain (und Crack)Kokain (und Crack) 16. Juni 2023
UrothelkarzinomUrothelkarzinom 14. Juni 2023
Cannabis: THC & CBDCannabis: THC & CBD 9. Juni 2023
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 2. Juni 2023
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.