Embryogenese 5: Weitere Embryonalentwicklung Medizin lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Embryogenese 5: Weitere Embryonalentwicklung


Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.

Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.

Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Image

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Embryogenese 5: Weitere Embryonalentwicklung Medizin lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Embryogenese 5: Weitere Embryonalentwicklung

Inhaltliche Einleitung
Die Embryologie behandelt die Entwicklung des Lebens bis zur Geburt und die Abstammung der Gewebe und Organe. In diesem fünften Teil werfen wir einen Blick auf die letzten vier Wochen des Embryos und enden mit dem Beginn der Fetalperiode.

Basiswissen

  • Weitere Embryonalentwicklung > 5. Woche

    5. Woche

    High-Five

  • Weitere Embryonalentwicklung > 5. Woche

    Rasches Kopfwachstum: Entwicklung Gehirn + Gesicht

    Aufsteigender Kopf-Ballon mit Gehirn und Gesicht

  • Weitere Embryonalentwicklung > 5. Woche

    Urniere (3.–5. Wo.) wölbt sich in Urogenitalleiste vor

    Uhr-Niere auf Uhr-Genital-Leiste

    Die Urniere entsteht zwischen der 3. und 5. Woche.

  • Weitere Embryonalentwicklung > 5. Woche

    Arm- und Beinknospen wachsen

    Arm- und Bein-Knospen

  • Weitere Embryonalentwicklung > 5. Woche

    Entstehung und Differenzierung weiterer Schlundbögen

    Weitere Hunde-Bögen

  • ...

Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,

werde Teil der Lernrevolution.



Neu

Die 10 neuesten Meditricks:


Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.