Dreitagefieber lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Dreitagefieber


  • Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
    Hier kannst Du einen Zugang erwerben.

    Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.

    Hast Du bereits einen Zugang?
    Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

    Image

    Hier eine Vorschau,
    wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

    Dreitagefieber lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

    Dreitagefieber

    Inhaltliche Einleitung
    Die Kinderkrankheit Dreitagefieber heißt auch Exanthema subitum, Roseola infantum oder Sechste Erkrankung. Sie wird von den Humanen Herpesviren 6 und 7 ausgelöst. Die Klinik besteht typischerweise aus einem plötzlichen Fieberanstieg, welcher nach drei bis fünf Tagen wieder zurückgeht. Der Fieberschwund erfolgt oft genauso rasch wie der Anstieg. Gleichzeitig mit dem Rückgang des Fiebers tritt oft ein feinfleckiges, blass-rötliches Exanthem am Stamm auf. Die Therapie ist symptomatisch.

    Basiswissen

    • Allgemeines

      Dreitagefieber

      Dreigeteiltes Bild, 3x Fieber-Bär

      Dreitagefieber bedeutet ca. 3 bis 5 Tage Fieber.

    • Allgemeines > Synonyme

      Exanthema subitum

      Überraschungs-Besuch (lat. 'subitus': unerwartet) d. Fieber-Bären

      Die Erkrankung beginnt plötzlich mit kontinuierlichem oder intermittierendem Fieber bis 39-40°C.

    • Allgemeines > Synonyme

      Roseola infantum

      Rosen-Strauß zum Kinder-Geburtstag

      Ein weiteres Synonym geht einher mit dem typischen Ausschlag der betroffenen Kinder: Roseola infantum.

    • Allgemeines > Synonyme

      Sechste Erkrankung

      Hausnummer 6

      Merkhilfe: Meist durch HHV-6 ausgelöst.

    • Allgemeines > Erreger

      Humanes Herpesvirus 6 u. 7

      Harfe, Würfel u. Zwerg an Schlüsselanhänger

      Auslöser sind das Humane Herpesvirus 6 und 7, kurz HHV-6/7 ([[Abb. 1]]). Bei HHV6 wird 6A und 6B unterschieden. Alle Subtypen lösen die gleiche Symptomatik aus.

    • ...

    Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,

    werde Teil der Lernrevolution.

  • Rückmeldung Unsere Meditricks wurden mit viel Liebe ersonnen, illustriert und vertont. Gib uns gerne Lob, Kritik oder anderweitige Rückmeldung. Das geht jetzt neuerdings ganz unpraktisch über den Kontakt-Link unten im Fußbereich, dann ist alles auch schön datenschutzkonform. Danke.

    Kontakt | Support / FAQ | Newsletter



  • TOP100 Kapitel Salute!
    Fortan verlinken wir euch die Meditricks, die es zu den TOP100 Kapiteln frei nach AMBOSS gibt.

    TOP100 Kapitel

  • Fächer
    Übersicht
    Infektiologie
    Infektiologie
    136 Meditricks
    Pharmakologie
    Pharmakologie
    151 Meditricks
    Innere Medizin
    Innere Medizin
    182 Meditricks
    Pädiatrie
    Pädiatrie
    56 Meditricks
    Neurologie
    Neurologie
    61 Meditricks

    Die 'kleinen Fächer' erreichst Du oben über das Menü Lernen: Kleine Klinik.
    Ortho
    Ortho
    9 Meditricks
    Uro
    Uro
    21 Meditricks
    Gyn
    Gyn
    37 Meditricks
    Derma
    Derma
    27 Meditricks
    Auge
    Auge
    13 Meditricks
    HNO
    HNO
    26 Meditricks

    Biochemie
    Biochemie
    41 Meditricks
    Physiologie
    Physiologie
    51 Meditricks
    Neuroanatomie
    Neuroanatomie
    41 Meditricks
    Anatomie
    Anatomie
    30 Meditricks
  • Gereift unter der Sonne Freiburgs.    Meditricks können süchtig machen. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.