Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Doxorubicin
Basiswissen
-
Doxorubicin
Dogge Ruby mit Doxo-Rubin
Doxorubicin ist ein Zytostatikum und gehört zu den Anthrazyklinen (Ruby möchte seiner Freundin einen Antrag machen).
-
Doxorubicin interkaliert mit der DNA
Dog Ruby stolpert über DNA-Strang-Falle
Die Interkalierung mit der DNA stört die RNA- und DNA-Synthese.
-
DNA-Brüche
DNA-Stränge reißen
Es kommt zu DNA-Brüchen.
-
Topoisomerase-II-Hemmer
Top-Iso-Mix-Spender
Doxorubicin hemmt Topoisomerase-II.
-
Verwendung anderer Substanzen wie Daunorubicin
Rubin auf Daunenkissen
Daunorubicin ist auch ein Anthrazyklin.
...
Expertenwissen
-
Bildung von Radikalen
Lasermuster der Radikale
Beim Abbau entstehen zellschädigende freie Radikale.
-
I: Daunorubicin bei ALL und AML
Planeten wie im Welt-ALL
Bei akuter lymphatischer und myeloischer Leukämie (AML und ALL) verwendet man das Daunorubicin. Im Bild schwirren Planeten wie im Welt-ALL um das Daunenkissen mit dem Rubin.
-
KI: Vorbehandlung mit Anthrazyklinen
Rubys erster Antrag ist misslungen
Die Vorbehandlung mit Anthrazyklinen mit kumulativer Höchstdosis kann zu einer Herzschädigung führen und ist daher eine Kontraindikation.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Meningitis 2: NotfallmanagementMeningitis 2: Notfallmanagement 23. August 2022
Kleines BlutbildKleines Blutbild 17. August 2022
Aktivierung von B-ZellenAktivierung von B-Zellen 10. August 2022
Aktivierung von T-ZellenAktivierung von T-Zellen 27. Juli 2022
COPD 3: TherapieCOPD 3: Therapie 1. Juni 2022
Hirnblut II: Aa. cerebriHirnblut II: Aa. cerebri 25. Mai 2022
Diabetes: Typ 3 MODYDiabetes: Typ 3 MODY 27. April 2022
Diabetes: Typ 2 (T2D)Diabetes: Typ 2 (T2D) 20. April 2022
Diabetes: Typ 1Diabetes: Typ 1 13. April 2022
COPD 2: DiagnostikCOPD 2: Diagnostik 30. März 2022
Lungen-CA 2: KlinikLungen-CA 2: Klinik 23. März 2022