Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

DOAKs
Basiswissen
-
Grundlagen
NOAKs / DOAKs – Neue / direkte orale Antikoagulantien
NOAKs Arche auf direktem Weg durch den Blutfluss
DOAKs binden direkt an die Gerinnungsfaktoren ("direkte" Antikoagulation), welche dadurch inaktiviert werden. Als die DOAKs neu auf den Markt kamen, wurden sie auch als NOAKs (neue OAK) bezeichnet.
-
Grundlagen
Direkte Bindung an Gerinnungsfaktoren
NOAK überfährt direkt einige Wichte, die den Blutfluss stören
Im Gegensatz zu den Vitamin-K-Antagonisten (stören Synthese der Gerinnungsfaktoren) oder Heparinen (beschleunigen deren Inaktivierung), wirken DOAKs direkt an Gerinnungsfaktoren und inaktivieren diese. Es gibt zwei Angriffspunkte: Faktor II oder Faktor X.
-
Wirkmechanismus
Hemmung Thrombokinase bzw. Faktor X/Xa (Serin-Protease)
Überfahrener Trompeten-Ski-Hase bzw. Zähne f. 10 (Brille = "sehr in")
Eine Untergruppe der DOAKs hemmen die Thrombokinase, auch Faktor X/Xa (direkte Faktor-Xa-Inhibitoren). Faktor X ist eine Serin-Protease und spaltet Prothrombin (F. II) in das aktive Thrombin.
-
Wirkmechanismus
Hemmung Pro-/Thrombin bzw. Faktor II/IIa (Serin-Protease)
Überfahrene Profi-Trompeten-Diebin bzw. Zweig (Brille ist "sehr in")
Eine weitere Untergruppe hemmt Thrombin (F. II), also nach der Faktor-X-Aktivierung der nächste Gerinnungsschritt. Prothrombin wird nämlich von der Thrombokinase (F. Xa) zu aktivem Thrombin (F. IIa) gespalten. Thrombin ist ebenfalls eine Serin-Protease.
-
Wirkstoffe > Faktor-II-Hemmer
Faktor-II-Hemmer (Prothrombin)
Uferseite mit toter Pro-Trompeten-Diebin mit Zweig
Faktor-II-Hemmer werden auf der oberen Uferseite gezeigt.
...
Expertenwissen
-
Wirkmechanismus > Physiologie
Intrinsisches System aktiviert Thrombokinase (F. X)
Reiter (aus Burginnerem = intrinsisch) alarmiert Trompeten-Ski-Hasen
Kurze Wiederholung: F. X wird einerseits durch das intrinsische System zu F. Xa aktiviert.
-
Wirkmechanismus > Physiologie
Extrinsisches System aktiviert Thrombokinase (F. X)
Lauffeuer (außerhalb = extrinsisch) alarmiert Trompeten-Ski-Hasen
F. X wird andererseits vom extrinsischen System zu F. Xa aktiviert.
-
Wirkmechanismus > Physiologie
Thrombokinase spaltet Prothrombin zu Thrombin (↑↑↑)
Aktivierter Trompeten-Ski-Hase ruft Profi-Trompeten-Diebinnen (viele)
Faktor Xa führt wiederum zur massiven Entstehung von Thrombin bzw. Faktor IIa. Wichtig: Faktor-X-Hemmer verhindern diesen Schritt, indem sie Faktor X hemmen. Sie hemmen also die gemeinsame Endstrecke beider Gerinnungssysteme.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
7
Ein Molekül von Faktor Xa (Thrombokinase) kann mehr als 1000 Thrombinmoleküle generieren. Ein an Faktor Va gebundener Faktor Xa (Prothrombinase-Komplex) hat eine 300.000-fach höhere Reaktionsrate als ein freier Faktor Xa.
27
PG-Inhibitoren: HIV-Protease-Inhibitoren, Azole (Antimykotika), Amiodaron, Verapamil und Clarithromycin.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Meningitis 2: NotfallmanagementMeningitis 2: Notfallmanagement 23. August 2022
Kleines BlutbildKleines Blutbild 17. August 2022
Aktivierung von B-ZellenAktivierung von B-Zellen 10. August 2022
Aktivierung von T-ZellenAktivierung von T-Zellen 27. Juli 2022
COPD 3: TherapieCOPD 3: Therapie 1. Juni 2022
Hirnblut II: Aa. cerebriHirnblut II: Aa. cerebri 25. Mai 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.