Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Cumarine
Basiswissen
-
Grundlagen
Cumarine = Vitamin-K-Antagonisten (VKA)
Kuh-Marine der Volks-Republik Klein-Antarsien (VKA)
-
Grundlagen
Dienen der Blutverdünnung → Orale Antikoagulantien (OAK)
Aufsicht über den Blut-Fluss → Ober-Aufsichts-Kommando (OAK)
Im Gegensatz zu Heparin können Cumarine (ebenso wie DOAKs) oral eingenommen werden und sind so optimal für die ambulante Antikoagulation.
-
Grundlagen
Phenprocoumon und Warfarin
Fee-Kuh mit Mohn → Wahrsagerin
Phenprocoumon wird am häufigsten in Deutschland, der Schweiz und anderen EU-Ländern verwendet; Warfarin hingegen ist weiter verbreitet in den USA.
-
Wirkmechanismus
Körper produziert Gerinnungsfaktoren (u.a. aus Vitamin K)
Staat baut Staustufen (Kohl durch vitale Kähne angeliefert)
Kohl gilt als Vitamin K-reich und ist daher hier auf den Schiffen zu sehen.
-
Wirkmechanismus
Synthesehemmung der Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren (II, VII, IX, X)
Kuh-Marine entert Bauschiff (Jahrgang 1972)
Merkhilfe: 1972 war das Jahr der olympischen Spiele in München.
...
Expertenwissen
-
Wirkmechanismus
Kompetitive Hemmung der Vitamin-K1-Reduktase
Kuh-Marine kämpft mit Kahn um Reh-Hasen
VKA konkurrieren kompetitiv mit Vitamin K um die Bindungsstelle der Vitamin-K1-Reduktase. Diese umfasst die Vitamin-K-Epoxid-Reduktase und Vitamin-K-Chinon-Reduktase. 1972 werden aufgrund der Hemmung unvollständig synthetisiert.
-
Nebenwirkungen
Einweisung und meist cCT bei relevantem Sturz
Krankenwagen; Donut erinnert an CT-Ring
Unter VKA herrscht bei relevanten (nicht-leichten) Stürzen ein erhöhtes Risiko für intrazerebrale Blutungen (blutüberströmter Kopf). Dies gilt es abzuklären → cCT!
-
Nebenwirkungen
Subgruppen bei erhöhter Blutungsgefahr beachten
Suppenküche für Blutsuppe
Aus Angst vor intrazerebralen Blutungen wird bei erhöhtem Sturzrisiko teils auf OAK verzichtet (Risikoabschätzung → HAS-BLED-Score). In Studien zeigt die OAK, je nach Subgruppenanalyse, jedoch auch Vorteile in der Anzahl verhinderter ischämischer Schlaganfälle. Primär sollten also die Sturzrisiken minimiert und Risikofaktoren für Blutungen reduziert werden, um dann VKA einsetzen zu können.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.