Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

COPD 4: Exazerbation
Basiswissen
-
Definition
Exazerbation: Akute Verschlechterung der Symptomatik
Echse: attackiert AHA-Ziege (wg. AHA-Symptomatik)
Von der Exazerbation einer COPD, auch AECOPD, sprechen wir bei Vorliegen von einer akuten Verschlechterung der typischen respiratorischen Symptome des Patienten.
-
Definition
AHA-Symptomatik über normale Schwankungen hinaus
Ziege ruft “AHA!” und fällt vom schwankenden Schaukelpferd
Die AHA-Symptomatik (Atemnot, Husten und Auswurf) ist dann deutlich schlechter als während der sonst üblichen Schwankungen der COPD-Symptomatik des Patienten.
-
Definition
Exazerbation: Vorübergehende Änderung der Medikation nötig
Opfer der Echse: bekommt Inhalator von Nonne zugeworfen
Ein weiterer Teil der Exazerbations-Definition ist, dass eine vorübergehende Veränderung der Medikation nötig wird (s. Therapie).
-
Grundlagen
Exazerbationen sind häufig ein Notfall + erhöhen die Mortalität
Echse mit Notfalllicht auf Kopf + hält Kreuz hoch
Exazerbationen einer COPD sind häufig ein lebensbedrohlicher Notfall und bedürfen daher dringender Abklärung.
-
Grundlagen
Exazerbationen entwickeln sich über Stunden bis Tage
Echse schubst Uhr und Kalender beiseite
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Cannabis: THC & CBDCannabis: THC & CBD 9. Juni 2023
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 2. Juni 2023
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.