Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Clonidin
Basiswissen
-
Grundlagen
Clonidin ist ein vielfältig eingesetztes Antisympathotonikum
Klon-Dino zerstört viele Tonvasen des Steinzeitmannes
-
Grundlagen
Zentraler und peripherer ɑ2-Adrenozeptor-Agonist
Vorn und im Hintergrund (“peripher”) gerittene Alpakas-mit-Zweigen
Clonidin gilt als die Leitsubstanz unter den ɑ2-Adrenozeptor-Agonisten. Die Affinität zu ɑ2-Rezeptoren ist 200-fach stärker, als die zu den ɑ1-Rezeptoren (200:1).
-
Grundlagen
Wirkt an prä- und postsynaptischen ɑ2-Adrenozeptoren
Auf Prä- und Postsynapse aus Fels: Alpakas mit Zweigen
-
Grundlagen
Hemmt die Freisetzung von Katecholaminen → Hemmung der Sympathikusaktivität
Fängt Karate-Figuren → Steinzeitmann gehemmt
-
Eigenschaften
Clonidin ist lipophil → passiert schnell die Blut-Hirn-Schranke → zentrale Wirkung
Klon-Dino ist buttrig → schlüpft unter Schranke hindurch → zur zentralen Felssäule
Aufgrund fehlender OH-Gruppen ist Clonidin lipophil. Clonidin bindet also nicht nur peripher an die Rezeptoren der Neuronen des autonomen Nervensystems, sondern wirkt auch im zentralen Nervensystem.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.