
Kategorien Archiv
Hier findest Du alle Beiträge zum Thema "Anatomie"
-
Mittelohr 1: Paukenhöhle
-
A. tibialis 1: Unterschenkel & Knöchel
-
Embryogenese 5: Weitere Embryonalentwicklung
-
Embryogenese 4: Morphogenese
-
Embryogenese 3: Neurulation & Differenzierung des Mesoderms
-
Embryogenese 2: Von der zwei- zur dreiblättrigen Keimscheibe
-
Arteria femoralis und Arteria iliaca externa
-
Nervengewebe 2: Synapsen
-
Muskelgewebe 2: Herzmuskulatur & Glatte Muskulatur
-
Visuelles System 3: Netzhaut und Aderhaut
-
Pharynx 1: Der Schluckakt
-
Embryogenese 1: Befruchtung bis Implantation
-
Nervengewebe 1: Neuron
-
Arteria poplitea
-
Haut 3: Brustdrüse
-
Exokrine Drüsen 2: Sekrete
-
Mechanorezeptoren der Haut
-
Visuelles System 2: Regenbogenhaut, Ziliarkörper, Linse und Glaskörper
-
Sehnenfächer der Hand
-
Muskelgewebe 1: Skelettmuskulatur
-
Paarige Äste der Bauchaorta
-
Unpaarige Äste der Bauchaorta
-
Visuelles System 1: Hornhaut und Lederhaut
-
Knochengewebe 3: Remodeling
-
Knochengewebe 2: Ossifikation
-
Knochengewebe 1: Funktion, Bestandteile und Reifestufen
-
Knorpelgewebe
-
Arteria pudenda interna
-
Haut 2: Hautanhangsgebilde
-
Haut 1: Hautdecke
-
Kehlkopf (Larynx)
-
Liquorsystem: Topografie
-
Kopfganglien
-
Knochenmark und Blutbildung
-
Porto-/Kavokavale Umgehungskreisläufe
-
Exokrine Drüsen 1: Aufbau
-
Blut und Blutzellen
-
Hirnhäute, Epiduralhämatom & Subduralhämatom
-
Oberflächenepithelien 2: Mehrschichtige Epithelien
-
Oberflächenepithelien 1: Einschichtige Epithelien
-
Histologie der Großhirnrinde
-
Schilddrüsenhormone 2: Regulation & Wirkung
-
Schilddrüsenhormone 1: Biosynthese
-
Suprahyale Muskulatur
-
Subarachnoidalblutung (SAB): Pathophysiologie & Symptome
-
Nebenschilddrüsen
-
Arteria carotis interna
-
Durchtrittsstellen der Schädelbasis II (Äußere SB)
-
Bursa Omentalis
-
Nase 2: Nebenhöhlen & Nebenhöhlen-OP
-
Nase 1: Nasengänge & Verbindungen
-
Gaumenmuskulatur
-
Meningeome
-
Durchtrittsstellen der Schädelbasis I (Innere SB)
-
Äste der Arteria iliaca interna
-
Aa. cerebri
-
Circulus arteriosus cerebri (Willisii)
-
A. carotis externa II (A. maxillaris)
-
A. carotis externa I
-
Grundlagen Embryologie
-
Fossa pterygopalatina
-
N. ulnaris
-
Orbita
-
Kollagen: VI, VII, VIII & X
-
Kollagen: IV, IX & XII
-
Kollagen: I, II, III, V & XI
-
N. medianus
-
Oberflächliche Unterarmflexoren
-
Mittelhandmuskulatur
-
Tiefe Unterarmextensoren
-
Oberflächliche Unterarmextensoren
-
Thenarmuskulatur
-
Hypothenarmuskulatur
-
Ventrale Schultergelenksmuskulatur
-
Tiefe Unterarmflexoren
-
Dorsale Schultergelenksmuskeln
-
Dorsale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln
-
Ventrale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln
-
Radiale Unterarmmuskeln
-
Rotatorenmanschette
-
Vom Kopf eingewanderte Schultergürtelmuskeln
-
N. radialis
-
Oberarmflexoren
-
Oberarmextensoren
-
Mittelloge
-
Großzehenloge
-
Tiefe Unterschenkelflexoren
-
Kleinzehenloge
-
Oberflächliche Unterschenkelflexoren
-
Oberschenkeladduktoren
-
Fußrückenmuskeln
-
Oberschenkelextensoren
-
Unterschenkelextensoren
-
Pelvitrochantäre Muskulatur
-
Äußere Hüftmuskeln
-
Fibularisgruppe
-
Oberschenkelflexoren
-
Linsengleichung
-
Limbisches System und Gedächtnis 2
-
M. iliopsoas
-
Sympathikus
-
Parasympathikus
-
Limbisches System und Gedächtnis 1
-
Plexus brachialis
-
Embryologie der Schlundbögen
-
Hypophyse
-
Hypothalamus 2: Erweitert
-
Hypothalamus 1: Grundlagen
-
Thalamus
-
Kleinhirn Histologie
-
Kleinhirn
-
Basalganglien
-
Faserqualitäten
-
Hirnnervenkerne
-
HN 03, 04 & 06 – Augenmuskelnerven
-
Basalganglien: Quint. Quiz. Expert.
-
Basalganglien (Kurs)
-
Thalamus: Quint. Quiz. Expert.
-
Thalamus (Kurs)
-
Aufsteigende Rückenmarksbahnen
-
Absteigende Rückenmarksbahnen
-
HN 05 – N. trigeminus: Äste + Verlauf
-
HN 11 – N. accessorius
-
HN 07 – N. facialis
-
Kleinhirn Histologie (Kurs)
-
Kleinhirn (Kurs)
-
HN 05 – N. trigeminus
-
HN 09 – N. glossopharyngeus
-
HN 02 – N. opticus
-
HN 08 – N. vestibulocochlearis
-
HN 01 – N. olfactorius
-
HN 12 – N. hypoglossus
-
HN 10 – N. vagus