Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Benzodiazepine 2
Basiswissen
-
Pharmakokinetik
Lipophilie → gelangen schnell ins ZNS
Vater liebt Fett → sitzt auf Gehirn-Ball
Durch ihre Lipophilie übertreten Benzodiazepine schnell die Blut-Hirn-Schranke und gelangen in das ZNS.
-
Pharmakokinetik
↑ Suchtpotenzial: schneller Wirkungseintritt & Toleranz
↑ Heißhungerattacke
Aufgrund des hohen Suchtpotenzial ist eine Daueranwendung von Benzodiazepinen nicht empfohlen.
-
Pharmakokinetik
↓ Dosis im Alter (bei Leberinsuffizienz)
Burger Verbotsschild in Zukunfts-Gedankenblase
-
Pharmakokinetik > Kurzwirksame
Kurzwirksame Benzodiazepine (BZD)
Kurzhalsiges Zoo-Lama
Definitionsgemäß haben kurzwirksame BZD eine HWZ von 2 bis 5 Stunden.
-
Pharmakokinetik > Kurzwirksame
Midazolam
Mieder
Bei Midazolam beträgt die HWZ 1,5 bis 2,5 Stunden.
...
Expertenwissen
-
Pharmakokinetik
Bei intramuskulärer Gabe: Auskristallisations-Gefahr
Muskelprotein-Shakedose: daneben Kristalle
Die Resorption bei i.m. Gabe erfolgt nur langsam und teils unzuverlässig.
-
Pharmakokinetik > Langwirksame
Nordazepam
Weiße Peter-PAN-Mütze (NORD-a-zePAM)
Durch Dealkylierung entsteht Nordazepam aus Diazepam, wobei die HWZ zwischen 30 und 90 Stunden liegt. Infolge der Hydroxylierung am C3-Atom wird Nordazepam zu Oxazepam abgebaut, wobei sich aufgrund der langen HWZ eine Akkumulation von Nordazepam im Körper einstellen kann.
-
Nebenwirkungen > Chronisch
Affektive Verflachung & kognitive Leistungseinbußen
Ungelöstes Kreuzworträtsel
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.