Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Benzodiazepine 1
Basiswissen
Benzodiazepine (BZDs)
Bens Zoo-Dias
Breites Wirkspektrum / große therapeutische Breite
Zoo-Dias über gesamte Bildbreite
Als Monotherapie sind Benzodiazepine aufgrund ihrer großen therapeutischen Breite kaum toxisch.
Gehören zu den häufigsten verordneten Arzneimitteln
Zahlreiche Zoo-Dias
Dies ist durch das sehr breite Wirkspektrum der BZDs zurückzuführen.
GABA-A-Rezeptor-Agonisten
Garben-Αlpha-Gorilla → vor dem Zepter
Benzodiazepine sind allosterische Modulatoren. D.h. sie verstärken die Wirkung des inhibitorischen Neurotransmitters GABA am GABA-A-Rezeptor. Ohne den zugehörigen GABA Liganden aktivieren BZDs den GABA-Rezeptor nicht!
GABA-A-Rezeptor hat 5 Untereinheiten (UE)
Alpha-Gorilla mit 5 Garben-Untereinheiten
Der GABA-A-Rezeptor ist ein Chlorid-Kanal.
...
Expertenwissen
Bindungstelle: α-UE
Sticht mit Gabel: in α-Garbe
Bindung an α₂-UE → Anxiolyse
α-Haarkräusel zwischen 2 Ohren → vom Angsthasen
Die Anxiolyse wird durch Interaktion mit der α₂-UE vermittelt. Alle anderen Wirkungen sind mit der α₁-UE des GABA-A-Rezeptors assoziiert.
Alkohol: bindet an andere UE
Bierflasche: hängt an Garbe-UE
Da der Rezeptor fünf Untereinheiten hat, verdrängen sich Benzodiazepine und andere GABA-A-Agonisten (z.B. Ethanol, weitere dämpfende Substanzen) gegenseitig nicht. Ihre Wirkungen können sich additiv verstärken. Im schlimmsten Fall führt dies zu einer Mischintoxikation.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
11
Daraus folgt, dass mit alleiniger Einnahme des BZD ein Suizid quasi unmöglich ist, da das physiologische Wirkungsmaximum nicht überschritten werden kann.
12
Die Benzodiazepin-Analoga Zolpidem und Zaleplon binden nicht an die α₂-UE, daher haben sie keine anxiolytische Wirkung.
19
Clomethiazol (Sedativum) wird auch im Rahmen eines Alkoholentzugs eingesetzt.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Meningitis 2: NotfallmanagementMeningitis 2: Notfallmanagement 23. August 2022
Kleines BlutbildKleines Blutbild 17. August 2022
Aktivierung von B-ZellenAktivierung von B-Zellen 10. August 2022
Aktivierung von T-ZellenAktivierung von T-Zellen 27. Juli 2022
COPD 3: TherapieCOPD 3: Therapie 1. Juni 2022
Hirnblut II: Aa. cerebriHirnblut II: Aa. cerebri 25. Mai 2022
Diabetes: Typ 3 MODYDiabetes: Typ 3 MODY 27. April 2022
Diabetes: Typ 2 (T2D)Diabetes: Typ 2 (T2D) 20. April 2022
Diabetes: Typ 1Diabetes: Typ 1 13. April 2022
COPD 2: DiagnostikCOPD 2: Diagnostik 30. März 2022
Lungen-CA 2: KlinikLungen-CA 2: Klinik 23. März 2022