Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

ACE-Hemmer & Sartane
Basiswissen
-
Allgemein
ACE-Hemmer
ACE-Hammer-Säfte
-
Allgemein
Endung auf -pril
Barkeeperin April
Wirkstoffe sind z.B. Ramipril, Lisinopril, Captopril.
-
Allgemein
Sartane enden auf -sartan
Kollege Satan
Wirkstoffe sind z.B. Valsartan und Candesartan.
-
Wirkmechanismus > RAAS
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)
Reh-Ninja; abgebrochenes Geweih; Dostojewskis Sohn (Rasen)
-
Wirkmechanismus > RAAS
RAAS: hormonelles System
Auf Rasen: Mohnblumen
...
Expertenwissen
-
Wirkmechanismus > RAAS
ACE: Abbau Bradykinin → Vasodilatation
ACE-Saft → zerreißt Bade-Bikini
ACE baut Bradykinin ab. Das führt zur Vasodilatation (blutdrucksenkend).
-
Indikationen
Anti-Remodelling nach Myokardinfarkt
Eingestürztes Herz-Kartenhaus
ACE-Hemmer und Sartane unterbinden das nachteilige Remodelling des Myokards nach Infarkt und wirken somit kardioprotektiv.
-
Anwendung
Kombination mit Thiaziden sinnvoll
Tiger zieht distale Tier-Haare
Eine Kombination von ACE-Hemmern oder Sartanen mit Thiaziden ist sinnvoll. Thiazide führen zur Kaliurese in der Niere (distaler Tubulus) und wirken so einer Hyperkaliämie entgegen.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.