Konzept
Hier erklären wir Dir genauer,
was hinter Meditricks steckt.
Live-Streams
Dein Einstieg in optimiertes Lernen
Nutze dein Lernzeit effektiv, kenne die Strategien, auf die es ankommt.
Deinen Auftakt ins Lernen bilden unsere Live-Streams. Hier erörtern wir wichtige Themenreihen der ärztlichen Abschlussprüfungen mittels Fallvignetten, klinischen Befunden und typischen Prüfungsfragen. Anhand unserer Merkhilfen zeigen wir dir, wie Du die Meditricks effizient einsetzt, um die besten Prüfungsergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Inputs zu Lernmethoden, sodass Du deine eigenen Lernstrategien optimierst – lerne effizienter und spare Zeit.

Mnemotechnik
Lernen,
das unter die Haut geht

Geschichten
Weil sich Handlungen am besten einprägen.

Azithromycin, Clindamycin, Gentamicin … das klingt alles gleich und doch gehören die Substanzen zur Gruppe der Makrolide, Lincosamide bzw. Aminoglykoside. Das ist schwer zu behalten. Gerade am Anfang. Erst regelmäßige Anwendung schafft Routine. Wir verknüpfen diese Namen mit konkreten Objekten und Figuren. Die Aminoglykoside werden zu den glühenden Kühen. Gentamicin ist der Gentleman auf der glühenden Kuh und damit ganz klar ein Aminoglykosid. Solche Assoziationen wirken zunächst irritierend, aber die Lerntheorie dahinter ist sehr fundiert. Und funktioniert verdammt gut.
Lernpaläste sind Orte, an denen wir Wissen ‚ablegen‘. Es ist eine Methode, die auch von Gedächtnisweltmeistern nutzen.
Der Meditrick Mirtazapin führt Dich in das Wohnzimmer, in dem 'Mirta zappt durchs Fernsehen' stattfindet. Der Meditrick Campylobacter entführt Dich in den Wald mit dem campenden Bäcker im Urlaub. Stellt man Dir eine Frage zu Mirtazapin? Zackig reproduziert Dein visuelles Gedächtnis 'Mirta zappt durchs Fernsehen' – und Du wirst sehen, Dir fällt einiges mehr ein, als aus den schwarz-weiß Skripten. Wer kennt es nicht: Man weiß noch, wo die eigenen Notizen zu einem Thema stehen, aber nicht mehr, was dort stand. Unsere Assoziationen sind die Brücken, die Anker, um das Wissen schneller wieder abzurufen.


Formate



Quellen



Lerne jetzt mit
Wöchentliche

872 Merkbilder
davon 601 klinische und
268 vorklinische Themen.
331% mehr Lernerfolg
12 Monate Zugriff für 9,25 EUR pro Monat, als Einmalzahlung: 111 EUR.
6 Monate Zugriff für 11,50 EUR pro Monat, als Einmalzahlung: 69 EUR.
