Beitrag
Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Schilddrüsenhormone 1: Biosynthese
Basiswissen
-
Grundlagen
Schilddrüse (SD) produziert Schilddrüsenhormone T3 und T4
Schildkröte bringt Heu-Mohn, darin Schildkröten-Dreieck und -Viereck
-
Grundlagen
T4 = Tetraiodthyronin bzw. geläufiger: Thyroxin
Schildkröten-Viereck, gehalten von Tür-Ochsin
-
Grundlagen
HWZ von T4: ca. eine Woche
Schildkröten-Viereck Wochenkalender
Ca. 190 h. Es ist quasi die Depotform von T3.
-
Grundlagen
T3 = Triiodthyronin
Schildkröten-Dreieck
-
Grundlagen
HWZ von T3: ca. ein Tag
Schildkröten-Dreieck der Eintagsfliege
Ca. 20 h.
...
Expertenwissen
-
Biosynthese > 3. Iodierung von Thyreoglobulin
Reaktion 1: (Wasserstoffperoxid) H202 + I- (Iodid)
Reaktor 1: Aggressiver Sauerstoff und Iod
Es entsteht (s. nächster Punkt) Thyreoglobulin mit einfach iodierten Tyrosinresten – Monoiodtyrosin, MIT.
-
Biosynthese > 3. Iodierung von Thyreoglobulin
Reaktion 1: → TG mit einfach iodiertem Tyrosinrest (= Monoiodtyrosin, MIT)
Reaktor 1: Tür-Globus erhält 1x Iodflaschen Tür-Rest
-
Biosynthese > 3. Iodierung von Thyreoglobulin
Reaktion 2: TG-MIT + H202 + I- → TG mit zweifach iodierten Tyrosinresten (= Diiodtyrosin, DIT)
Reaktor 2: reaktiver Sauerstoff erzeugt zweiten iodfarbenen Tür-Rest
Es erfolgt prinzipiell abermals die gleiche Reaktion: Iodid wird radikalisiert und kann dann mit bereits oder noch nicht iodierten Tyrosinresten reagieren. Bei bereits einfach idioierten Tyrosinresten (MIT) entsteht Thyreoglobulin mit zweifach iodierten Tyrosinresten – Diiodtyrosin, DIT.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL ERSONNEN, ILLUSTRIERT UND VERTONT. WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR NICHT MEHR LÖSCHBARE ERINNERUNGEN.