Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Hyperparathyreoidismus
- Zentrale Faktoren in der Regulation des Kalziumstoffwechsels: PTH und Calcitriol
- PTH wird in der Nebenschilddrüse produziert: kurzfristige Erhöhung des Kalziumspiegels (erhöht Ca und senkt Phosphat)
- Calcitriol wird in Haut, Niere und Leber verarbeitet: langfristige Erhöhung des Calciumspiegels (erhöht Ca und erhöht Phosphat)
- zu viel Parathormon (PTH)!
- zu unterscheiden ist primärer, sekundärer und tertiärer Hyperparathyreoidismus
- Laborkonstellation in Diagnostik entscheidend: PTH, Ca und Phosphat
- häufigster Befund bei primären HPt ist unklare Erhöhung des Calciums
- Klinik Parathormon- und Kalzium-bedingt: Stones, Bones, abdominal Groans, Thrones and psychiatric Moans
Basiswissen
-
Grundlagen
Hyperparathyreoidismus = hyperaktive Nebenschilddrüsen
Hyperaktive Nerd-Schildkröten
Der Hyperparathyreoidismus ist eine Regulationsstörung der Nebenschilddrüsen. Dabei ist das Parathormon (PTH) erhöht.
-
Grundlagen
Nebenschilddrüse = Epithelkörperchen
An Schildkröten = Knubbel auf Panzer
Ein Synonym für "Nebenschilddrüsen" ist "Epithelkörperchen".
-
Grundlagen > Anatomie
Epithelkörperchen auf Schilddrüse
Rote Punkte auf Schmetterling
Die Nebenschilddrüsen bestehen aus vier Epithelkörperchen, welche dorsal in der Organkapsel der schmetterlingsförmigen Schilddrüse liegen.
-
Physiologie > Wirkung Parathormon
Parathormon wirkt kurzfristig
Paar Ratten unter Zeitdruck
PTH sorgt für einen konstanten Calciumspiegel. Es erhöht dafür kurzfristig den Calciumspiegel. Phosphat muss ausgeschieden werden, um das Löslichkeitsprodukt von Calciumphosphat nicht zu überschreiten.
-
Physiologie > Wirkung Parathormon
Erhöht Calcium
Hochgestellte Milchtüten
...
Expertenwissen
-
Sonderform: Pseudo-Hyperparathyreoidismus
Paraneoplastisch: Pseudo-Hyperparathyreoidismus
Krebs: bastelt Pseudo-Ratten
Beim Pseudo-Hyperparathyreoidismus produziert ein Tumor ein PTH-ähnliches Peptid.
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL ERSONNEN, ILLUSTRIERT UND VERTONT. WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR NICHT MEHR LÖSCHBARE ERINNERUNGEN.