Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Elektrochemie 2: Spannungsreihe
Basiswissen
-
Allgemein > Vorskizze
Spannungsreihe: sortiert Redoxpaare nach Standardpotential E0
Elektrischer Wasserfall: Paare unter rote Ochsen-Prophezeiung, Standarte der Po-Enten mit Ei
Eine Spannungsreihe ist eine Liste von Redoxpaaren (z.B. Mg/Mg2+), die anhand ihrer Standardpotentiale sortiert werden (also anhand ihres Potentials, Elektronen abzugeben). Es geht immer um die Betrachtung eines Redoxpaars und um die relative Neigung des gesamten Paars, eine Redoxreaktion zu vollziehen. Daher werden immer Paare abgebildet.
-
Allgemein > Vorskizze
Vorhersage der Elektronenbewegung in Redoxreaktionen
Prophezeiung der Elektronen des roten Ochsen
Kennt man die Position eines Stoffs in der Spannungsreihe, kann man vorhersagen, ob und wohin die Elektronen in einer Redoxreaktion wandern.
-
Allgemein > Vorskizze
Vergleich: mit Wasserstoff → 0
Im Zentrum: Wasserstoffelementarin → Ei
Verglichen werden die Redoxpaare mit Wasserstoff, der definitionsgemäß ein Standardpotential von 0 hat.
-
Allgemein > Oben
Oben: Standardpotentiale negativ
Oben: Standarte der Po-Ente mit Minussymbol
Die Position in der Spannungsreihe ist entscheidend. Die negativsten Werte stehen bei uns oben (variiert von Liste zu Liste).
-
Allgemein > Oben
Reduktionsmittel → Elektronenabgabe
Reh-Duck → Elektronen fallen Wasserfall runter
Je negativer das Standardpotential des Redoxpaares, desto höher die reduzierende Wirkung und damit die Bereitschaft, Elektronen abzugeben.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL ERSONNEN, ILLUSTRIERT UND VERTONT. WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR NICHT MEHR LÖSCHBARE ERINNERUNGEN.