Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Diabetes insipidus Diagnostik & Differentialdiagnostik
Basiswissen
-
Diagnostik > Desmopressin-Test
Desmopressin-Test
Moos presst Niere
Desmopressin ist ein ADH-Analogon. Der Desmopressin-Test dient der Unterscheidung von Diabetes insipidus centralis und renalis.
-
Diagnostik > Desmopressin-Test
Zentraler Diabetes: Wasserverlust & Blutosmolalität normalisieren sich
"Zentrales Problem, kann ich lösen!"
Beim zentralen Diabetes insipidus fehlt ADH. Gibt man den Patienten Desmopressin, normalisieren sich Wasserverlust und die Osmolalität des Blutes.
-
Diagnostik > Desmopressin-Test
Renaler Diabetes: ADH-Resistenz bleibt bestehen
"Renales Problem, kann ich nix machen..."
Beim renalen Diabetes insipidus bleibt auch nach Desmopressin-Gabe die ADH-Resistenz bestehen. Weitere Untersuchungen ohne Bildkorrelat sind der Durstversuch und die Untersuchung der Osmolalität von Blut und Urin.
-
Diagnostik > Desmopressin-Test
MRT zum Ausschluss eines Kraniopharyngeoms
MRT-Bild eines Kranichs
Das MRT dient zum Ausschluss eines Hirntumors (z.B. Kraniopharyngeom) als Ursache des Diabetes insipidus.
-
Differentialdiagnosen
Diabetes mellitus
Honigliebender Bär
Der Diabetes mellitus verursacht ebenfalls Polydipsie und Polyurie.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL ERSONNEN, ILLUSTRIERT UND VERTONT. WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR NICHT MEHR LÖSCHBARE ERINNERUNGEN.