Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Clopidogrel
Basiswissen
-
Grundlagen
ADP-Antagonisten (Endung -grel o. -grelor)
⅔ -Batterie-Agenten (mit grellen Gel-Haaren o. Gel-Ohr)
ADP-Rezeptor-Antagonisten enden auf -grel (Clopidogrel, Prasugrel) oder -grelor (Ticagrelor). Weitere ADP-Antagonisten: ⅔ -Batterie-Agentinnen → rechte Ecke des Bildes.
-
Grundlagen > Physiologie der Thrombozytenaggregation
Thrombozytenaggregation durch ADP-Rezeptoren
Trompetenspielerin mit ADP-Tasche
-
Grundlagen > Physiologie der Thrombozytenaggregation
P2Y12-Rezeptor auf Thrombozyten
P-2Y-Zepter der Trompeterin
Der P2Y12-Rezeptor ist der wichtigste ADP-Rezeptor. Er ist auf der Oberfläche von Thrombozyten lokalisiert und vermittelt ihre ADP-induzierte Aggregation (Ligand ist ADP).
-
Grundlagen > Physiologie der Thrombozytenaggregation
Gi-gekoppelter Purinrezeptor
"Gi"-Beutel mit Püree
ADP ist ein Purin, also geht es hier um Purinrezeptoren.
-
Grundlagen > Wirkmechanismus der ADP-Antagonisten
ADP-Antagonisten verhindern die Thrombozytenaggregation
Agenten verhindern Trompeter-Versammlung (Trompeterin gefesselt)
ADP-Rezeptor-Antagonisten verhindern die Aggregation von Thrombozyten, indem sie den dafür nötigen Rezeptor reversibel oder irreversibel blockieren.
...
Expertenwissen
-
Grundlagen > Physiologie der Thrombozytenaggregation
ADP aus Thrombozytengranula → positiver Feedback-Loop
Mit ⅔ Batterie bedruckter Trompetenspieler-Sack → positive Smileys
ADP ist eine von mehreren aggregationsfördernden Substanzen. Aktivierte Thrombozyten setzen aus Granula ADP frei. Das aktiviert weitere Thrombozyten (positiver Feedback-Loop).
-
Grundlagen > Physiologie der Thrombozytenaggregation
ADP → Fibrinogen-Affinität der Thrombozyten↑ → Aggregation
Trompetenspieler bückt sich, um Fibrillen aufzuheben
Die Aktivierung der Thrombozyten (durch ADP) führt zur Konformationsänderung membranständiger Fibrinogen-Rezeptoren. Fibrinogen wird daraufhin mit höherer Affinität gebunden, die Thrombozytenaggregation erfolgt.
-
Clopidogrel > Interaktionen
CYP2C19-Inhibitoren wie PPI, Chloramphenicol
Leber tritt auf Pippi-Langstrumpf-Puppe (PPI), verliert Feen-Flügel
CYP2C19-Inhibitoren wie PPI oder Chloramphenicol vermindern die Aktivierung des Prodrugs Clopidogrel. Die Interaktion mit PPI ist umstritten, die Kombination mit Chloramphenicol (Feen-Flügel) sollte vermieden werden.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
BronchiektasenBronchiektasen 23. Mai 2023
Antiphospholipid-SyndromAntiphospholipid-Syndrom 3. Mai 2023
Lupus 3: Diagnostik & TherapieLupus 3: Diagnostik & Therapie 10. April 2023
AtelektasenAtelektasen 4. April 2023
NierenzellkarzinomNierenzellkarzinom 21. März 2023
Malignes Melanom 2: DiagnostikMalignes Melanom 2: Diagnostik 22. Februar 2023
Pulmonale HypertoniePulmonale Hypertonie 7. Februar 2023
SchlafapnoeSchlafapnoe 1. Februar 2023
Lupus 2: ACR/EULAR-KriterienLupus 2: ACR/EULAR-Kriterien 25. Januar 2023
Kolon-Ca 5: TherapieKolon-Ca 5: Therapie 18. Januar 2023
Lupus 1: PathophysiologieLupus 1: Pathophysiologie 28. Dezember 2022
Viren 1: Aufbau und SystematikViren 1: Aufbau und Systematik 14. Dezember 2022
Angststörungen 2: Spezifische KlinikAngststörungen 2: Spezifische Klinik 23. November 2022
Amphetamine: Speed & Crystal MethAmphetamine: Speed & Crystal Meth 9. November 2022
Äste der A. iliaca internaÄste der A. iliaca interna 28. Oktober 2022
TNF-Alpha-HemmerTNF-Alpha-Hemmer 21. Oktober 2022
Asthma 2: TherapieAsthma 2: Therapie 19. Oktober 2022
Asthma 1: ErkrankungAsthma 1: Erkrankung 12. Oktober 2022
PneumothoraxPneumothorax 28. September 2022
Meningitis 3: Erreger & TherapieMeningitis 3: Erreger & Therapie 21. September 2022
Depression 1: Ätiologie und KlinikDepression 1: Ätiologie und Klinik 14. September 2022
COPD 4: ExazerbationCOPD 4: Exazerbation 7. September 2022
Osteoporose 2: Diagnose & TherapieOsteoporose 2: Diagnose & Therapie 2. September 2022
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.